4. Runde Kantonal-Meisterschaft 1. Liga in Roggwil
14. August 2011
SILBER FÜR LANGNAU!
An der Schlussrunde der Kantonal-Bernischen Korbballmeisterschaft Damen 1. Liga vom letzten Samstag in Roggwil konnten die Langnauerinnen nach 2 Jahren wieder aufs Podest steigen. Mit einer guten Mannschaftsleistung haben sich die Emmetalerinnen diese Silbermedaille redlich verdient. Dies ist nach 2008 das zweite Podest unter Trainer Daniel Wüthrich. Die Mannschaft hat an diesem Samstag noch einmal gekämpft, geworfen und dann auch noch gepunktet, um am Schluss diesen „Plämpu“ um den Hals zu haben. Auch in Roggwil hat die Mannschaft gezeigt, zu was sie fähig ist und hat versucht noch einmal eine Topleistung abzurufen, was ihnen nur zum Teil geglückt ist. Doch über die ganze Saison gesehen hat das Team um Daniel Wüthrich eine tolle Sommermeisterschaft gezeigt und man darf sicher sehr zufrieden sein.
„Die Langnauerinnen haben sich zu einer spitzen Mannschaft weiter entwickelt und sie ist noch lange nicht an ihrem Zenit angelangt“, sagt ein sichtlich stolzer und erleichterter Trainer nach dem letzten Spiel.
Resultate der Langnauerinnen in Roggwil:
DR Münchenbuchsee 5:3, TV Täuffelen 3:8, KG Madis-Aarwangen 3:4, TV Grosswangen 5:4.
Folgende Spielerinnen kamen für die Langnauerinnen zum Einsatz:
Aeberhard Ursula, Badertscher Michaela, Berger Irene, Egli Daniela, Held Anita, Hofer Rosmarie, Leuenberger Daniela, Rentsch Alessandra, Walther Ursina, Wettstein Christa, Wittwer Ramona, Zaugg Daniela.
SILBER FÜR LANGNAU!
An der Schlussrunde der Kantonal-Bernischen Korbballmeisterschaft Damen 1. Liga vom letzten Samstag in Roggwil konnten die Langnauerinnen nach 2 Jahren wieder aufs Podest steigen. Mit einer guten Mannschaftsleistung haben sich die Emmetalerinnen diese Silbermedaille redlich verdient. Dies ist nach 2008 das zweite Podest unter Trainer Daniel Wüthrich. Die Mannschaft hat an diesem Samstag noch einmal gekämpft, geworfen und dann auch noch gepunktet, um am Schluss diesen „Plämpu“ um den Hals zu haben. Auch in Roggwil hat die Mannschaft gezeigt, zu was sie fähig ist und hat versucht noch einmal eine Topleistung abzurufen, was ihnen nur zum Teil geglückt ist. Doch über die ganze Saison gesehen hat das Team um Daniel Wüthrich eine tolle Sommermeisterschaft gezeigt und man darf sicher sehr zufrieden sein.
„Die Langnauerinnen haben sich zu einer spitzen Mannschaft weiter entwickelt und sie ist noch lange nicht an ihrem Zenit angelangt“, sagt ein sichtlich stolzer und erleichterter Trainer nach dem letzten Spiel.
Resultate der Langnauerinnen in Roggwil:
DR Münchenbuchsee 5:3, TV Täuffelen 3:8, KG Madis-Aarwangen 3:4, TV Grosswangen 5:4.
Folgende Spielerinnen kamen für die Langnauerinnen zum Einsatz:
Aeberhard Ursula, Badertscher Michaela, Berger Irene, Egli Daniela, Held Anita, Hofer Rosmarie, Leuenberger Daniela, Rentsch Alessandra, Walther Ursina, Wettstein Christa, Wittwer Ramona, Zaugg Daniela.
Schlussrangliste 1. KG Madis Aarwangen 1 2. KBG LANGNAU 3. TV Bümpliz-Korbball 4. TV Täuffelen 2 5. KBC Moosseedorf 2 6. TV Grosswangen 7. Sportverein Riggisberg 8. DR Münchenbuchsee 9. TV Lotzwil 2 |
23 Punkte 21 Punkte (bessere Korbbdifferenz) 21 Punkte 16 Punkte 16 Punkte 15 Punkte 13 Punkte 11 Punkte 8 Punkte |