VERSÖHNLICHER SAISONABSCHLUSS!

Die Korbballgruppe Langnau konnte am vergangenen Freitag in Roggwil an der Schlussrunde der Korbball Winter-Hallenmeisterschaft Damen 1. Liga mit
2 Siegen aus 2 Spielen die Saison doch noch mit einem lachenden Auge beenden. Doch wenn man bedenkt ,dass die Langenauerinnen in den letzten 5 Spielen 9 Punkte erspielten und in den ersten 13 Spielen nur gerade 8 Punkte, kann man sich ein Kopfschütteln nicht verkneifen. Doch der Trainer Daniel Wüthrich war trotzdem zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Man hat in Roggwil noch einmal gezeigt, zu was dieses Team eigentlich fähig wäre, doch manchmal ist es auch eine „Kopfsache“ sagte ein sichtlich erleichterter Trainer. In Roggwil haben die Langenauerinnen noch einmal Korbball vom Feinsten zelebriert und dem zahlreich aufmarschierten Publikum gezeigt, wie spannend, packend und schön Korbball sein kann. Im ersten Spiel gegen Bätterkinden (10:2) spielten die Langenauerinnen mit den Gegnerinnen Katz und Maus und liessen während der ganzen
Spielzeit kein Zweifel aufkommen wer dieses Spiel gewinnen wird. Im zweiten Spiel gegen Lotzwil 2 (6:5) mussten die Langenauerinnen ihr ganzes Korbballkönnen und Wurfsicherheit hervornehmen um dieses Spiel zu gewinnen. Doch diesmal wurde dieser Sieg nicht mehr aus der Hand gegeben wie in der Vorrunde gegen den gleichen Gegner.
Mit diesen 2 Siegen kletterten die Langenauerinnen von Rang 8 noch auf den ausgezeichneten 6 Schlussrang.
Gespielt haben diesen Winter:
Aeberhard Ursula, Berger Irene, Hofer Rosmarie, Hurni Chantal, Leuenberger Daniela, Rentsch Alessandra, Rigo Nadine, Walther Ursina, Zaugg Daniela.
Resultate der Langenauerinnen:
Bätterkinden 10:2, Lotzwil 2 6:5.
Rangliste alle 18 Spiele:
KG Madiswil-Aarwangen 1 26 Punkte
KG Madiswil-Aarwangen 2 25 Punkte
Krauchthal 24 Punkte
Lotzwil 1 21 Punkte Korbdifferenz +14
Lotzwil 2 21 Punkte Korbdifferenz +08
LANGNAU 17 Punkte Korbdifferenz +13 (105/92)
Niederbipp 17 Punkte Korbdifferenz -13 (96/109)
DTV Roggwil 17 Punkte Korbdifferenz -11 (109/120)
KG Madiswil-Aarwangen 3 07 Punkte
Bätterkinden 05 Punkte
2 Siegen aus 2 Spielen die Saison doch noch mit einem lachenden Auge beenden. Doch wenn man bedenkt ,dass die Langenauerinnen in den letzten 5 Spielen 9 Punkte erspielten und in den ersten 13 Spielen nur gerade 8 Punkte, kann man sich ein Kopfschütteln nicht verkneifen. Doch der Trainer Daniel Wüthrich war trotzdem zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Man hat in Roggwil noch einmal gezeigt, zu was dieses Team eigentlich fähig wäre, doch manchmal ist es auch eine „Kopfsache“ sagte ein sichtlich erleichterter Trainer. In Roggwil haben die Langenauerinnen noch einmal Korbball vom Feinsten zelebriert und dem zahlreich aufmarschierten Publikum gezeigt, wie spannend, packend und schön Korbball sein kann. Im ersten Spiel gegen Bätterkinden (10:2) spielten die Langenauerinnen mit den Gegnerinnen Katz und Maus und liessen während der ganzen
Spielzeit kein Zweifel aufkommen wer dieses Spiel gewinnen wird. Im zweiten Spiel gegen Lotzwil 2 (6:5) mussten die Langenauerinnen ihr ganzes Korbballkönnen und Wurfsicherheit hervornehmen um dieses Spiel zu gewinnen. Doch diesmal wurde dieser Sieg nicht mehr aus der Hand gegeben wie in der Vorrunde gegen den gleichen Gegner.
Mit diesen 2 Siegen kletterten die Langenauerinnen von Rang 8 noch auf den ausgezeichneten 6 Schlussrang.
Gespielt haben diesen Winter:
Aeberhard Ursula, Berger Irene, Hofer Rosmarie, Hurni Chantal, Leuenberger Daniela, Rentsch Alessandra, Rigo Nadine, Walther Ursina, Zaugg Daniela.
Resultate der Langenauerinnen:
Bätterkinden 10:2, Lotzwil 2 6:5.
Rangliste alle 18 Spiele:
KG Madiswil-Aarwangen 1 26 Punkte
KG Madiswil-Aarwangen 2 25 Punkte
Krauchthal 24 Punkte
Lotzwil 1 21 Punkte Korbdifferenz +14
Lotzwil 2 21 Punkte Korbdifferenz +08
LANGNAU 17 Punkte Korbdifferenz +13 (105/92)
Niederbipp 17 Punkte Korbdifferenz -13 (96/109)
DTV Roggwil 17 Punkte Korbdifferenz -11 (109/120)
KG Madiswil-Aarwangen 3 07 Punkte
Bätterkinden 05 Punkte

Punkte für Langnau!
Die Langnauerinnen haben das Korbballspielen nicht verlernt, wurden doch an der vorletzten Runde der Korbball Winter-Hallenmeisterschaft Damen 1. Liga in 3 Spielen gerade 5 Punkte eingespielt, dies bedeutet Rekord für die Langenauerinnen an dieser Meisterschaft 2012/2013. In Krauchthal konnte das Team
um Trainer Daniel Wüthrich über den ganzen Abend gesehen mit ihrer Leistung mehr als zufrieden sein, denn in 3 Spielen waren die Langenauerinnen nicht die glücklicheren sondern einfach die bessere und ausgeglichener Mannschaft. Mit wiederum viel Kampf und Motivation sowie Herzblut und Wurfsicherheit wussten die Emmentalerinnen zu überzeugen und liessen den Gegnerinnen in zwei Spielen nicht ein Hauch einer Chance. Im dritten Spiel (Lotzwil 2) wurde der sicher geglaubte Sieg kurz vor Schluss mit einem individuellen Fehler aus der Hand gegeben (Endstand 5:5).
Der Trainer war sichtlich zufrieden und stolz mit der Leistung seiner Mannschaft. Die Ratlosigkeit bleibt aber weiterhin sein Begleiter. „Einmal Top und dann wieder Flop!“
Die Meisterschaft geht in die Schlussrunde, am 1. Februar 2013 wird die letzte Runde in Roggwil gespielt und da heisst es für die Langenauerinnen in den beiden letzten Spielen (Lotzwil 2 + Bätterkinden) noch einmal ihr ganzes Korbballkönnen abzurufen. Man darf sicher gespannt sein!
Resultate der Langenauerinnen
Roggwil 8:5, Lotzwil 2 5:5, Niederbipp 7:3.
Rangliste (alle 16 Spiele)
KG Madiswil-Aarwangen 1 25 Punkte
KG Madiswil-Aarwangen 2 23 Punkte
Krauchthal 20 Punkte
Lotzwil 1 19 Punkte
Lotzwil 2 19 Punkte
DTV Roggwil 16 Punkte
Niederbipp 15 Punkte
KBG Langnau 13 Punkte
Bätterkinden 05 Punkte
KG Madiswil-Aarwangen 3 05 Punkte
Die Langnauerinnen haben das Korbballspielen nicht verlernt, wurden doch an der vorletzten Runde der Korbball Winter-Hallenmeisterschaft Damen 1. Liga in 3 Spielen gerade 5 Punkte eingespielt, dies bedeutet Rekord für die Langenauerinnen an dieser Meisterschaft 2012/2013. In Krauchthal konnte das Team
um Trainer Daniel Wüthrich über den ganzen Abend gesehen mit ihrer Leistung mehr als zufrieden sein, denn in 3 Spielen waren die Langenauerinnen nicht die glücklicheren sondern einfach die bessere und ausgeglichener Mannschaft. Mit wiederum viel Kampf und Motivation sowie Herzblut und Wurfsicherheit wussten die Emmentalerinnen zu überzeugen und liessen den Gegnerinnen in zwei Spielen nicht ein Hauch einer Chance. Im dritten Spiel (Lotzwil 2) wurde der sicher geglaubte Sieg kurz vor Schluss mit einem individuellen Fehler aus der Hand gegeben (Endstand 5:5).
Der Trainer war sichtlich zufrieden und stolz mit der Leistung seiner Mannschaft. Die Ratlosigkeit bleibt aber weiterhin sein Begleiter. „Einmal Top und dann wieder Flop!“
Die Meisterschaft geht in die Schlussrunde, am 1. Februar 2013 wird die letzte Runde in Roggwil gespielt und da heisst es für die Langenauerinnen in den beiden letzten Spielen (Lotzwil 2 + Bätterkinden) noch einmal ihr ganzes Korbballkönnen abzurufen. Man darf sicher gespannt sein!
Resultate der Langenauerinnen
Roggwil 8:5, Lotzwil 2 5:5, Niederbipp 7:3.
Rangliste (alle 16 Spiele)
KG Madiswil-Aarwangen 1 25 Punkte
KG Madiswil-Aarwangen 2 23 Punkte
Krauchthal 20 Punkte
Lotzwil 1 19 Punkte
Lotzwil 2 19 Punkte
DTV Roggwil 16 Punkte
Niederbipp 15 Punkte
KBG Langnau 13 Punkte
Bätterkinden 05 Punkte
KG Madiswil-Aarwangen 3 05 Punkte
LANGNAU MACHTE WEIHNACHTSGESCHENKE!
Kurz vor Weihnachten wurde noch eine weitere Runde der Korbball Hallenmeisterschaft Damen 1. Liga in Aarwangen gespielt. Und die Langenauerinnen machte an diesem Abend so kurz vor Weihnachten
Lotzwil 1 (3:4) und Krauchthal (6:8) je 2 Punkte als Geschenk. Die beiden Partien wurden wieder, wie schon die ganze Saison, eher unglücklich verloren. Die Gegnerinnen waren dem Team aus Langnau nicht überlegen, doch beim Schlusspfiff, gingen diese als Siegerinnen vom Platz. Man kann es drehen wie man will, das Team um Trainer Daniel Wüthrich kommt einfach an dieser Hallenmeisterschaft nicht auf Touren. Mein Team spielten auch an diesem Abend mit viel Motivation, Kampf und Herzblut sagt nach dem Spiel der sichtlich enttäuschte und ratlose Trainer Daniel Wüthrich. Für die Langenauerinnen und ihren Trainer stehen schwere Zeiten bevor, denn um diese Meisterschaft für alle Beteiligten doch noch zu einem guten Abschluss zu bringen, braucht es vom ganzen Team im 2013 eine Reaktion, das heisst in den restlichen 5 Spielen noch 10 Punkte!
Am Mittwoch, 23. Januar 2013 steht für die Langenauerinnen die nächste Runde in Krauchthal an. Gegnerinnen an diesem Abend: Roggwil, Lotzwil 2 und Niederbipp.
Resultate der Langenauerinnen:
Lotzwil 1 3:4, Krauchthal 6:8.
Rangliste. (Da nicht alle Team gleich viele Spiele haben
nicht so übersichtlich)
KG Madiswil-Aarwangen 1 13 Spiele 19 Punkte
KG Madiswil-Aarwangen 2 11 Spiele 17 Punkte
Lotzwil 2 12 Spiele 15 Punkte
Lotzwi 1 11 Spiele 15 Punkte
Krauchthal 13 Spiele 14 Punkte
Niederbipp 11 Spiele 13 Punkte
DTV Roggwil 11 Spiele 11 Punkte
KBG Langnau 13 Spiele 08 Punkte
KG Madiswil-Aarwangen 3 13 Spiele 05 Punkte
Bätterkinden 12 Spiele 03 Punkte
Zum Bearbeiten hier klicken .
KORBBALL DAMEN
LANGNAU IM SPIELRAUSCH!
Am letzten Donnerstag wussten die Langenauerinnen zu überzeugen. An der Runde Korbball Hallenmeisterschaft (Damen 1. Liga) in Madiswil konnte das Team um Trainer Daniel Wüthrich mit einer super Mannschaftsleistung in zwei Spielen zwei Punkte mit ins Emmental entführen. Die Langenauerinnen spielten diese Saison noch nie so gut und effizient Korbball wie an diesem Abend. Das Team hat weitere Fortschritte gemacht und ist auf dem
richtigen Weg angelangt sagte ein sichtlich zufriedener und stolzer Trainer nach den beiden Spielen. Die Laufbereitschaft, das Teamwork, die Spielfreude und das wichtigste im Korbballsport die Wurfausbeute waren an diesem Abend einfach genial. In beiden Spielen KG Madis-Aarwangen 1 (8:9) und KG Madis-Aarwangen 2 (12:7) wuchsen die Langenauerinnen über sich hinaus und erzielten 20 Körbe! Im ersten Spiel verloren die Emmentalerinnen nach gutem Spiel eher unglücklich. Im zweiten Spiel an diesem Abend wussten sie erneut zu überzeugen und liessen den
Gegnerinnen nicht einen Hauch einer Chance. Dieser Erfolg kann nicht hoch genug gewertet werden, sind doch die beiden Teams aus Madis-Aarwangen die derzeitigen Spitzenreiter der diesjährigen Hallenmeisterschaft.
Das Team um Trainer Daniel Wüthrich hat noch vor den wohlverdienten Weihnachtsferien eine weiter Runde zu spielen und wird dort versuchen diese tolle spielerische Leistung zu wiederholen. Man darf sicher auf das weitere abschneiden des wieder motivierten Teams aus Langnau sein.
Resultate der Langenauerinnen:
KG Madis-Aarwangen 1 8:9, KG Madis-Aarwangen 2 12:7.
earbeiten hier klicken .
KORBBALL DAMEN
PUNKT GEWINN FÜR LANGNAU!
Am letzten Mittwoch konnten die Langenauerinnen in Roggwil an Korbball-Hallenmeisterschaft 1. Liga Damen in drei Spielen nur gerade 2 Punkte ins verschneite Emmental entführen. Die Korbballgruppe Langnau kommt im Augenblick nicht so richtig in Fahrt. Das Team kann ihre guten
Trainingsleistungen bis jetzt an den bereits gespielten Meisterschaftsrunden nicht ganz umsetzen. Doch der Trainer Daniel Wüthrich ist zuversichtlich und optimistisch dass sein Team im weiteren Verlauf der Meisterschaft ihr Können noch abrufen wird. Doch am vergangenen Mittwoch wusste das Team nur gerade im letzten Spiel gegen Roggwil zu überzeugen in den
beiden anderen Spielen an diesem Abend konnte und wollte der verflixte Ball nicht in den Korb und ohne Körbe gewinnt man im Korbball einfach auch keine Spiele!
Das Team um Trainer Daniel Wüthrich ist sicher auf einem guten Weg, die restlichen Spiele dieser Meisterschaft mit der richtigen Einstellung und Teamgeist sowie Wille zu gewinnen und trotz harzigem Start, doch
noch erfolgreich abzuschliessen. Am 13. Dezember 2012 steht bereits in Madiswil die nächste Runde an mit zwei Spielen
(KG Madiswil-Aarwangen 2 + Lotzwil 1).
Spiele der Langenauerinnen
KG Madiswil-Aarwangen 1 3:8, KG Madiswil-Aarwangen 3 4:7,
Roggwil 9:
Click here to edit.
Click here to edit.

KEINE PUNKTE FÜR LANGNAU!
Nach dem goldenen Sonntag am Hallenturnier in Langnau mit Rang 2 ist bei den Langenauerinnen wieder der Alltag eingekehrt sprich die Korbball-Hallenmeisterschaft 1. Liga Damen und diese fand am vergangenen Freitag in Niederbipp statt. Man hatte das Gefühl an diesem Abend spielt nicht
das gleiche Team wie am Sonntag, aber beim genaueren Hinsehen konnte man die gleichen Gesichter erkennen doch ihr Spiel war nicht das gleiche.
Die Mannschaft konnte an diesem Abend im weitesten nicht mehr an die Leistungen
vom Sonntag anknüpfen und die drei Spiele gingen ohne Wenn und Aber verloren.
Die Enttäuschung bei den Spielerinnen wie beim Trainer war an diesem Abend
riesengross. Bereits am 5. Dezember 2012 in Aarwangen steht die nächste Runde an und da wird sich zeigen wie das Team um Trainer Daniel Wüthrich diesen Tiefschlag verarbeiten
konnte um wieder gestärkt, mit Kampf, Selbstvertrauen, Wurfsicherheit und Erfolg den Rest der Meisterschaft zu bestreiten.
„Wir werden wieder aufstehen nach vorne schauen und gestärkt zurückkommen“ sagte ein sichtlich enttäuschter aber trotzdem motivierter Trainer nach dem letzten Spiel.
Resultate der Langenauerinnen
Aarwangen-Madis 3 3:4, Lotzwil 1 4:5, Aarwangen-Madis 2 2:6.
Nach dem goldenen Sonntag am Hallenturnier in Langnau mit Rang 2 ist bei den Langenauerinnen wieder der Alltag eingekehrt sprich die Korbball-Hallenmeisterschaft 1. Liga Damen und diese fand am vergangenen Freitag in Niederbipp statt. Man hatte das Gefühl an diesem Abend spielt nicht
das gleiche Team wie am Sonntag, aber beim genaueren Hinsehen konnte man die gleichen Gesichter erkennen doch ihr Spiel war nicht das gleiche.
Die Mannschaft konnte an diesem Abend im weitesten nicht mehr an die Leistungen
vom Sonntag anknüpfen und die drei Spiele gingen ohne Wenn und Aber verloren.
Die Enttäuschung bei den Spielerinnen wie beim Trainer war an diesem Abend
riesengross. Bereits am 5. Dezember 2012 in Aarwangen steht die nächste Runde an und da wird sich zeigen wie das Team um Trainer Daniel Wüthrich diesen Tiefschlag verarbeiten
konnte um wieder gestärkt, mit Kampf, Selbstvertrauen, Wurfsicherheit und Erfolg den Rest der Meisterschaft zu bestreiten.
„Wir werden wieder aufstehen nach vorne schauen und gestärkt zurückkommen“ sagte ein sichtlich enttäuschter aber trotzdem motivierter Trainer nach dem letzten Spiel.
Resultate der Langenauerinnen
Aarwangen-Madis 3 3:4, Lotzwil 1 4:5, Aarwangen-Madis 2 2:6.
KORBBALL DAMEN
START GEGLÜCKT!
Den Start zur diesjährigen Korbball-Hallenmeisterschaft 1. Liga Damen ist den Langenauerinnen an der Heimrunde zur Freude ihres Trainers geglückt. Die Mannschaft hat nach dem Ausscheiden im Cup eine tolle Reaktion in den 3 Meisterschaftsspielen in Langnau gezeigt. Die Zuschauer konnte teilweise Korbball vom Feinsten bewundern, die Wurfsicherheit war da sowie im Angriff wie in der Verteidigung wurde um jeden Ball gekämpft, es wurde kein Ball verloren gegeben. Das Team hat an diesem Abend gezeigt was eigentlich in ihm steckt und nur geweckt werden muss. Der Trainer war nach diesen 3 Spielen voller Lobes über sein Team. Im ersten Spiel an diesem Abend gegen Krauchthal mussten die
Langenauerinnen ihr ganzes Können abrufen um schlussendlich mit 6:1 die ersten 2
Punkte zu verbuchen. Das zweite Spiel ging eher knapp nach hartem Kampf gegen Niederbipp mit 4:5 verloren. Im Letzen Spiel an diesem Abend gegen Bätterkinden
wurde noch einmal den Heimvorteil ausgenutzt und weitere 2 Punkte sprich mit einem 5:2 Sieg die Punkte den Langenauerinnen gutgeschrieben.
Man darf sicher über das Abschneiden der Langenauerinnen im weiteren Verlauf der Meisterschaft gespannt sein.
Die nächste Runde findet bereits am 9. November 2012 in Niederbipp statt.
Resultate der Langenauerinnen:
Krauchthal 6:1, Niederbipp 4:5, Bätterkinden 5:2.
START GEGLÜCKT!
Den Start zur diesjährigen Korbball-Hallenmeisterschaft 1. Liga Damen ist den Langenauerinnen an der Heimrunde zur Freude ihres Trainers geglückt. Die Mannschaft hat nach dem Ausscheiden im Cup eine tolle Reaktion in den 3 Meisterschaftsspielen in Langnau gezeigt. Die Zuschauer konnte teilweise Korbball vom Feinsten bewundern, die Wurfsicherheit war da sowie im Angriff wie in der Verteidigung wurde um jeden Ball gekämpft, es wurde kein Ball verloren gegeben. Das Team hat an diesem Abend gezeigt was eigentlich in ihm steckt und nur geweckt werden muss. Der Trainer war nach diesen 3 Spielen voller Lobes über sein Team. Im ersten Spiel an diesem Abend gegen Krauchthal mussten die
Langenauerinnen ihr ganzes Können abrufen um schlussendlich mit 6:1 die ersten 2
Punkte zu verbuchen. Das zweite Spiel ging eher knapp nach hartem Kampf gegen Niederbipp mit 4:5 verloren. Im Letzen Spiel an diesem Abend gegen Bätterkinden
wurde noch einmal den Heimvorteil ausgenutzt und weitere 2 Punkte sprich mit einem 5:2 Sieg die Punkte den Langenauerinnen gutgeschrieben.
Man darf sicher über das Abschneiden der Langenauerinnen im weiteren Verlauf der Meisterschaft gespannt sein.
Die nächste Runde findet bereits am 9. November 2012 in Niederbipp statt.
Resultate der Langenauerinnen:
Krauchthal 6:1, Niederbipp 4:5, Bätterkinden 5:2.