PUNKTE AN DER HEIMRUNDE!
Die Langenauerinnen konnten an der Heimrunde der
Winter-Hallen-Korbballmeisterschaft Damen 1. Liga in 3 Spielen weitere 4 Punkte
ihrem Konto gutschreiben. Vor zahlreich aufmarschierten Fans wusste das Team um
Trainer Daniel Wüthrich an diesem Abend nur zu Anfang zu überzeugen.
Im ersten Spiel gegen Madis-Aarwangen 1 spielten die Langnauerinnen wiederum Korbball vom Feinsten und liessen vom Anfang bis zum Schluss des Spiels nie einen Zweifel aufkommen, wer an diesem Abend das bessere Team ist. In diesem Spiel gegen das zweitplatzierte Team aus Madiswil/Aarwangen wurde mit Kampf und einer super defensiv Arbeit sowie einer fast wiederum 100% Korbausbeute dieser Sieg (8:5) nach Hause gefahren. Das sehr zur Freude ihres Trainers, der nach diesem wirklich tollen Spiel nur lobende Worte für sein motiviertes Team fand.
Da Niederbipp an diesem Abend nicht antreten konnte (zu wenig Spielerinnen) gewannen die Langnauerinnen dieses Spiel mit 5:0 forfait. Im letzten Spiel gegen Roggwil wollten wir unbedingt gewinnen und siehe da, das Team um Trainer Daniel Wüthrich spielte plötzliche nicht mehr Korbball vom Feinsten und das Spiel ging trotz Kampf und Leidenschaft mit 4:8 ohne Wenn und Aber verloren. Eine Erklärung für diese Niederlage waren sicher die vielen ausgelassen Chancen einen Korb zu erzielen und auch im Korbball wie in all den anderen Ballsportarten bewahrheitet sich dieser altbekannte Spruch „Wer die Körbe vorn nicht macht, bekommt sie hinten!“ Das ganze Team wie der Trainer war nach diesem verlorenen Spiel sichtlich enttäuscht und der Trainer meinte: „Diese zwei Punkte werden uns bei der Schlussabrechnung am Ende der Meisterschaft noch fehlen“ Doch wir schauen nach vorne und werden an der Schlussrunde am 7. Februar 2014 in Roggwil noch einmal angreifen und die letzten beiden Spiele (Madis-Aarwangen 3 + Lotzwil 2) versuchen zu gewinnen und die Meisterschaft doch noch zu einem guten Ende führen sagte der Trainer Daniel Wüthrich. Man darf sicher gespannt sein!
Rangliste nach der dreizehnten Runde (nicht komplett!)
Madis-Aarwangen 1 18 Spiele 28 Punkte
Madis-Aarwangen 3 18 Spiele 26 Punkte
Madis-Aarwangen 2 18 Spiele 26 Punkte
Lotzwil 16 Spiele 23 Punkte
LANGNAU 18 Spiele 23 Punkte
Krauchthal 16 Spiele 21 Punkte
Roggwil 18 Spiele 16 Punkte
Niederbipp 18 Spiele 15 Punkte
Murgenthal 16 Spiele 06 Punkte
Bätterkinden 16 Spiele 03 Punkte
Lotzwil 2 16 Spiele 02 Punkte
Im ersten Spiel gegen Madis-Aarwangen 1 spielten die Langnauerinnen wiederum Korbball vom Feinsten und liessen vom Anfang bis zum Schluss des Spiels nie einen Zweifel aufkommen, wer an diesem Abend das bessere Team ist. In diesem Spiel gegen das zweitplatzierte Team aus Madiswil/Aarwangen wurde mit Kampf und einer super defensiv Arbeit sowie einer fast wiederum 100% Korbausbeute dieser Sieg (8:5) nach Hause gefahren. Das sehr zur Freude ihres Trainers, der nach diesem wirklich tollen Spiel nur lobende Worte für sein motiviertes Team fand.
Da Niederbipp an diesem Abend nicht antreten konnte (zu wenig Spielerinnen) gewannen die Langnauerinnen dieses Spiel mit 5:0 forfait. Im letzten Spiel gegen Roggwil wollten wir unbedingt gewinnen und siehe da, das Team um Trainer Daniel Wüthrich spielte plötzliche nicht mehr Korbball vom Feinsten und das Spiel ging trotz Kampf und Leidenschaft mit 4:8 ohne Wenn und Aber verloren. Eine Erklärung für diese Niederlage waren sicher die vielen ausgelassen Chancen einen Korb zu erzielen und auch im Korbball wie in all den anderen Ballsportarten bewahrheitet sich dieser altbekannte Spruch „Wer die Körbe vorn nicht macht, bekommt sie hinten!“ Das ganze Team wie der Trainer war nach diesem verlorenen Spiel sichtlich enttäuscht und der Trainer meinte: „Diese zwei Punkte werden uns bei der Schlussabrechnung am Ende der Meisterschaft noch fehlen“ Doch wir schauen nach vorne und werden an der Schlussrunde am 7. Februar 2014 in Roggwil noch einmal angreifen und die letzten beiden Spiele (Madis-Aarwangen 3 + Lotzwil 2) versuchen zu gewinnen und die Meisterschaft doch noch zu einem guten Ende führen sagte der Trainer Daniel Wüthrich. Man darf sicher gespannt sein!
Rangliste nach der dreizehnten Runde (nicht komplett!)
Madis-Aarwangen 1 18 Spiele 28 Punkte
Madis-Aarwangen 3 18 Spiele 26 Punkte
Madis-Aarwangen 2 18 Spiele 26 Punkte
Lotzwil 16 Spiele 23 Punkte
LANGNAU 18 Spiele 23 Punkte
Krauchthal 16 Spiele 21 Punkte
Roggwil 18 Spiele 16 Punkte
Niederbipp 18 Spiele 15 Punkte
Murgenthal 16 Spiele 06 Punkte
Bätterkinden 16 Spiele 03 Punkte
Lotzwil 2 16 Spiele 02 Punkte