TOPLEISTUNG IN MURGENTHAL!
An der 3. Runde der Winter-Korbball-Hallenmeisterschaft
Damen 1. Liga trumpfte das Team um Trainer Daniel Wüthrich in Murgenthal gross
auf. Mit einer top
Mannschaftsleistung vom ersten bis zum
letzten Spiel oder von der ersten bis zur letzten Minute, fanden die
Gegnerinnen an diesem Abend kein Rezept die topmotivierten und vor
Selbstvertrauen strotzenden Langenauerinnen in Verlegenheit zu bringen. Das
Team aus dem Emmental spielt im Moment Korbball vom Feinsten und sie stürmen
mit ihrer unbekümmerten Art Richtung Ranglistenspitze. Lange ist es her, dass
das Frauenteam aus Langnau so ausgezeichnet in die Hallensaison gestartet ist
und es macht Freude dem Team bei ihrem Spiel zuzusehen, sagte ein sichtlich
stolzer Trainer nach dem letzten Spiel. Es stimmt im Augenblick auf und neben
dem Platz. Das Teamwork stimmt und jede Spielerin hat in Murgenthal gekämpft
und gefightet bis zum Umfallen. Die Korbausbeute sowie das Defensivverhalten
waren an diesem Abend mit 24 geworfenen und 12 erhaltenen Körben ausgezeichnet.
Da nicht alle Teams gleich viele Spiele haben ist die Rangliste unübersichtlich
und nicht aussagekräftig. och die Langenauerinnen haben mit den 3 gewonnen
Spielen in Murgenthal weitere 6 Punkte auf ihrem Konto gutgeschrieben und
stehen in der Rangliste weit oben wenn nicht zuoberst.
Auch darf man sicher gespannt seine, ob die Langenauerinnen ihre gezeigten Leistungen an den noch folgenden Runden bestätigen können und ihre Punktekonten erhöhen können und am Ende der Saison auf das Podest steigen können. Doch bis dahin ist noch ein weiter und langer Weg, sagt der Trainer Daniel Wüthrich.
Die nächste Runde findet für die Langenauerinnen am 4. Dezember 2013 in Aarwangen statt. (Gegnerinnen an diesem Abend: Bätterkinden, Aarwangen-Madiswil 2)
Resultate der Langenauerinnen:
Roggwil 9:5, Murgenthal 6:3, Niederbipp 9:4.
Auch darf man sicher gespannt seine, ob die Langenauerinnen ihre gezeigten Leistungen an den noch folgenden Runden bestätigen können und ihre Punktekonten erhöhen können und am Ende der Saison auf das Podest steigen können. Doch bis dahin ist noch ein weiter und langer Weg, sagt der Trainer Daniel Wüthrich.
Die nächste Runde findet für die Langenauerinnen am 4. Dezember 2013 in Aarwangen statt. (Gegnerinnen an diesem Abend: Bätterkinden, Aarwangen-Madiswil 2)
Resultate der Langenauerinnen:
Roggwil 9:5, Murgenthal 6:3, Niederbipp 9:4.