LANGNAU IST AUF KURS!
Das
Team 1 aus Langnau hat in Aarwangen bei Hallen-Korbballmeisterschaft 1. Liga Damen
eine Topleistung gezeigt und im ersten Teil der Finalrunde um die heiss
begehrten Podestplätze Korbball vom Feinsten gezeigt. Das Team um Trainer
Daniel Wüthrich wusste zu überzeugen und war an diesem Abend in allen drei
Spielen das bessere Team. In der Defensive war kein Durchkommen für die
Gegnerinnen und Offensiv war an diesem Abend sicher nicht alles perfekt, so
wurden X100 % Chancen nicht in etwas zählbares umgemünzt, sprich den Ball in
den Korb zu werfen, legen. In den drei Spielen konnte das Team 1 deren zwei
gewinnen und das letzte Spiel gegen Krauchthal wurde sage und schreibe in der
allerletzten Sekunde aus der Hand gegeben und verloren. Somit konnte das Team 1
nach der nicht so guten Gruppenphase in der Finalrunde zeigen was eigentlich in
diesem Team steckt und dies wurde an diesem Abend zu 100 % abgerufen und das
sehr zu Freude des Trainers. Das Team um Trainer Daniel Wüthrich zeigt an
diesem Abend Leidenschaft, Kampf, Emotionen und einen super Teamspirit. „Wir
stehen mit einem Bein schon auf dem Podest, aber wir müssen am 6. Februar 2015
in den restlichen zwei Spielen noch einmal eine 100 % Leistung abrufen um mit
beiden Beinen auf dem Podest zu stehen“ meinte der Trainer nach dem letzten
Spiel. „Diese unglückliche Niederlage in der letzten Sekunde gegen Krauchthal
hat mir wehgetan aber ich glaube mein Team wird noch stärker zurückkommen und
an der letzten Runde noch einmal alles geben“
Das Team 2 hat an diesem Abend ebenfalls in der Rangierungsrunde zwei Spiele gespielt. Leider wurden beide nicht zwingend verloren. Das Team 2 aus Langnau hat auch wieder eine gute Leistung gezeigt und die Laufwege und auch Spielerisch läuft’s von Spiel zu Spiel besser und es ist eine Freude diesem Team zuzusehen. „Für mich als Trainer ist es ein Glücksfall eine zweites Team zu haben mit jüngeren und älteren Spielerinnen gemischt, den nur mit Spielen kommt eine Spielerinn weiter und kann sich Offensiv und Defensiv verbessern und lernen“.
„Mein Fazit dieser Hallen-Korbballmeisterschaft (1. Liga Damen) darf sicher, eine Runde vor Schluss, als geglückt in die Annalen der Korbballgruppe eingehen, und ich bin stolz, bei zwei solchen Teams als Trainer vorstehen zu dürfen, wir haben alles richtig gemacht“! sagte ein sichtlich stolzer Trainer nach dem letzten Spiel.
Für beide Teams aus Langnau ist die nächste und gleichzeitig die letzte Runde am 6. Februar 2015 wiederum in Aarwangen.
Resultate der Langenauerinnen
Team 1: Aarwangen-Madiswil 2 7:3, Lotzwil 1 7:5, Krauchthal 5:6.
Team 2: Roggwil 4:5, Bätterkinden 2:4.
Die restlichen Spiele beider Teams:
Langnau 1: Aarwangen-Madiswil 1 / Aarwangen-Madiswil 3
Langnau 2: Niederbipp / Murgenthal
Rangliste Damen
Finalrunde (alle 3 Spiele)
Aarwangen-Madiswil 1 6 Punkte
Krauchthal 6 Punkte
LANGNAU 4 Punkte
Aarwangen-Madiswil 2 2 Punkte
Lotzwil 1 0 Punkte
Aarwangen-Madiswil 3 0 Punkte
Rangierungsrunde (alle 2 Spiele)
Murgenthal 4 Punkte
Niederbipp 2 Punkte
Roggwil 2 Punkte
Bätterkinden 2 Punkte
LANGANAU 2 0 Punkte
Das Team 2 hat an diesem Abend ebenfalls in der Rangierungsrunde zwei Spiele gespielt. Leider wurden beide nicht zwingend verloren. Das Team 2 aus Langnau hat auch wieder eine gute Leistung gezeigt und die Laufwege und auch Spielerisch läuft’s von Spiel zu Spiel besser und es ist eine Freude diesem Team zuzusehen. „Für mich als Trainer ist es ein Glücksfall eine zweites Team zu haben mit jüngeren und älteren Spielerinnen gemischt, den nur mit Spielen kommt eine Spielerinn weiter und kann sich Offensiv und Defensiv verbessern und lernen“.
„Mein Fazit dieser Hallen-Korbballmeisterschaft (1. Liga Damen) darf sicher, eine Runde vor Schluss, als geglückt in die Annalen der Korbballgruppe eingehen, und ich bin stolz, bei zwei solchen Teams als Trainer vorstehen zu dürfen, wir haben alles richtig gemacht“! sagte ein sichtlich stolzer Trainer nach dem letzten Spiel.
Für beide Teams aus Langnau ist die nächste und gleichzeitig die letzte Runde am 6. Februar 2015 wiederum in Aarwangen.
Resultate der Langenauerinnen
Team 1: Aarwangen-Madiswil 2 7:3, Lotzwil 1 7:5, Krauchthal 5:6.
Team 2: Roggwil 4:5, Bätterkinden 2:4.
Die restlichen Spiele beider Teams:
Langnau 1: Aarwangen-Madiswil 1 / Aarwangen-Madiswil 3
Langnau 2: Niederbipp / Murgenthal
Rangliste Damen
Finalrunde (alle 3 Spiele)
Aarwangen-Madiswil 1 6 Punkte
Krauchthal 6 Punkte
LANGNAU 4 Punkte
Aarwangen-Madiswil 2 2 Punkte
Lotzwil 1 0 Punkte
Aarwangen-Madiswil 3 0 Punkte
Rangierungsrunde (alle 2 Spiele)
Murgenthal 4 Punkte
Niederbipp 2 Punkte
Roggwil 2 Punkte
Bätterkinden 2 Punkte
LANGANAU 2 0 Punkte