MAGERE PUNKTEAUSBEUTE!
Letzten
Donnerstag in Madiswil an der Winter-Hallenmeisterschaft Korbball Damen 1. Liga
konnten die Langnauerinnen nur gerade 1 Punkt ins Emmental entführen. Dieser
Punkt resultiert von Partie der zweiten Mannschaft gegen Bätterkinden (4:4).
Die erste Mannschaft konnte an diesem Abend in den zwei Spielen nur gerade mit
5 Spielerinnen auflaufen und hatte demzufolge keine Spielerin zum Auswechseln.
In beiden Partien gegen Aarwangen-Madiswil 1 + 3 wurde vom Gegner über die gesamte Spieldauer (2 x 10 Minuten) eine Manndeckung gespielt. Das hiess für das Team von Trainer Daniel Wüthrich in der Offensive musste gelaufen und gekämpft werden bis zum Umfallen. Aber das Team 1 hat trotz den beiden Niederlagen Grösse gezeigt, um jeden Ball gekämpft und nie aufgegeben. Für den Trainer war dieser Abend auch nicht einfach, da er keinen Einfluss nehmen konnte auf das Spiel der ersten Mannschaft, da ihm die Alternativen auf der Auswechselbank fehlten. „Bin stolz auf mein Team und es hat mir gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, den spielerisch wie konditionell waren wir mit den Gegnerinnen auf Augenhöhe, einfach beim Abschluss können wir noch zusetzen“ sagt der Trainer Daniel Wüthrich.
Das Team 2 aus Langnau konnte an diesem Abend in top Besetzung antreten, das heisst zwei Spielerinnen zum Auswechseln auf der Bank. Dies zahlt sich dann auch aus! Langnau 2 konnte im Spiel gegen Bätterkinden ihren ersten Punkt (regulär, die anderen 2 Punkte durch forfait von Lotzwil 2 auf ihr Konto) auf dem Konto gutschreiben. Die Freude war natürlich gross und auch der Trainer war sichtlich stolz auf das neu zusammengewürfelte Team aus Langnau.
Langnau 2 kommt immer besser in Fahrt und die Spielkultur in der Defensive wie in der Offensive wird immer besser, das Spielverständnis unter den einzelnen Spielerinnen stimmt von Spiel zu Spiel mehr.
„Auch in dieser neuen Mannschaft haben wir die richtige Mischung gefunden und die Automatismen werden immer besser“ sagt der Trainer Daniel Wüthrich nach dem letzten Spiel.
Trotz den zwei Niederlagen von Langnau 1 ist das angestrebte Ziel in die Finalrunde zu kommen und dort einen Podestplatz zu erreichen noch immer zu schaffen. „Ich glaube weiter daran und sicher das Team auch. Wir werden am 13. Januar 2015 in Lotzwil bei den letzten drei Gruppenspielen (Roggwil, Lotzwil 1 und Lotzwil 2) noch einmal Vollgas geben“ sagt ein sichtlich zuversichtlicher Trainer.
Resultate von Korbball Langnau:
Madiswil-Aarwangen 1 – Langnau 1 7:2,
Madiswil-Aarwangen 2 – Langnau 2 4:2,
Madiswil-Aarwangen 3 – Langnau 1 5:2,
Bätterkinden – Langnau 2 4:4.
Rangliste:
Krauchthal 11 Spiele 21 Punkte
Aarwangen-Madiswil 1 09 Spiele 15 Punkte
Aarwangen-Madiswil 3 09 Spiele 14 Punkte
Aarwangen-Madiswil 2 08 Spiele 09 Punkte
Langnau 1 08 Spiele 08 Punkte
Bätterkinden 11 Spiele 08 Punkte
Roggwil 06 Spiele 07 Punkte
Niederbipp 07 Spiele 07 Punkte
Murgenthal 08 Spiele 06 Punkte
Lotzwil 1 08 Spiele 04 Punkte
Langnau 2 11 Spiele 03 Punkte
Lotzwil 2 08 Spiele 02 Punkte
In beiden Partien gegen Aarwangen-Madiswil 1 + 3 wurde vom Gegner über die gesamte Spieldauer (2 x 10 Minuten) eine Manndeckung gespielt. Das hiess für das Team von Trainer Daniel Wüthrich in der Offensive musste gelaufen und gekämpft werden bis zum Umfallen. Aber das Team 1 hat trotz den beiden Niederlagen Grösse gezeigt, um jeden Ball gekämpft und nie aufgegeben. Für den Trainer war dieser Abend auch nicht einfach, da er keinen Einfluss nehmen konnte auf das Spiel der ersten Mannschaft, da ihm die Alternativen auf der Auswechselbank fehlten. „Bin stolz auf mein Team und es hat mir gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, den spielerisch wie konditionell waren wir mit den Gegnerinnen auf Augenhöhe, einfach beim Abschluss können wir noch zusetzen“ sagt der Trainer Daniel Wüthrich.
Das Team 2 aus Langnau konnte an diesem Abend in top Besetzung antreten, das heisst zwei Spielerinnen zum Auswechseln auf der Bank. Dies zahlt sich dann auch aus! Langnau 2 konnte im Spiel gegen Bätterkinden ihren ersten Punkt (regulär, die anderen 2 Punkte durch forfait von Lotzwil 2 auf ihr Konto) auf dem Konto gutschreiben. Die Freude war natürlich gross und auch der Trainer war sichtlich stolz auf das neu zusammengewürfelte Team aus Langnau.
Langnau 2 kommt immer besser in Fahrt und die Spielkultur in der Defensive wie in der Offensive wird immer besser, das Spielverständnis unter den einzelnen Spielerinnen stimmt von Spiel zu Spiel mehr.
„Auch in dieser neuen Mannschaft haben wir die richtige Mischung gefunden und die Automatismen werden immer besser“ sagt der Trainer Daniel Wüthrich nach dem letzten Spiel.
Trotz den zwei Niederlagen von Langnau 1 ist das angestrebte Ziel in die Finalrunde zu kommen und dort einen Podestplatz zu erreichen noch immer zu schaffen. „Ich glaube weiter daran und sicher das Team auch. Wir werden am 13. Januar 2015 in Lotzwil bei den letzten drei Gruppenspielen (Roggwil, Lotzwil 1 und Lotzwil 2) noch einmal Vollgas geben“ sagt ein sichtlich zuversichtlicher Trainer.
Resultate von Korbball Langnau:
Madiswil-Aarwangen 1 – Langnau 1 7:2,
Madiswil-Aarwangen 2 – Langnau 2 4:2,
Madiswil-Aarwangen 3 – Langnau 1 5:2,
Bätterkinden – Langnau 2 4:4.
Rangliste:
Krauchthal 11 Spiele 21 Punkte
Aarwangen-Madiswil 1 09 Spiele 15 Punkte
Aarwangen-Madiswil 3 09 Spiele 14 Punkte
Aarwangen-Madiswil 2 08 Spiele 09 Punkte
Langnau 1 08 Spiele 08 Punkte
Bätterkinden 11 Spiele 08 Punkte
Roggwil 06 Spiele 07 Punkte
Niederbipp 07 Spiele 07 Punkte
Murgenthal 08 Spiele 06 Punkte
Lotzwil 1 08 Spiele 04 Punkte
Langnau 2 11 Spiele 03 Punkte
Lotzwil 2 08 Spiele 02 Punkte