ZIEL ERREICHT! LANGNAU AUF DEM PODEST!
Team 1
Wettstein Christa, Hurni Chantal, Leuenberger
Daniela, Zaugg Daniela, Hofer Rosmarie,
Rentsch Alessandra, Wittwer Ramona,
Gerber Melanie
Team 2
Walther Diana, Walther Melina, Berger Irene,
Rigo Nadine, Siegenthaler Sarah, Zaugg Renate,
Wüthrich Eliane, Wüthrich
Christine, Zaugg Olivia
Gross war die Freude bei den
Langnauerinnen nach dem Schlusspfiff letzten Freitag in Aarwangen an der
letzten Runde der Hallen-Korbballmeisterschaft (1. Liga Damen). Denn das Team 1
aus dem Emmental hat es nach 2010/2011 wiederum mit einer herausragenden
Mannschaftsleistung, sei es in der Defensive wie in der Offensive, auf das
Podest geschafft, und das sehr zur Freude ihres Trainers Daniel Wüthrich.
Die Mannschaft ist noch einmal motiviert nach Aarwangen gereist und war an diesem Abend in beiden Spielen über die gesamte Spielzeit mit Energie, Laufbereitschaft, Kampf und mit vielen Emotionen bei der Sache. In den beiden Spielen gegen Aarwangen-Madiswil 1 (5:5) und Aarwangen-Madiswil 3 (5:3) wusste das Team aus dem Emmental zu überzeugen und war immer Herr der Lage. Teilweise wurde von den Langnauerinnen, den zahlreich anwesenden Zuschauer, Korbball vom Feinsten zelebriert. Mit brillantem und abwechslungsreichem Spiel konnten die Emmentalerinnen Werbung in eigener Sache machen, und sie zeigten wie Korbball eine tolle Sportart sein kann. Der Trainer Daniel Wüthrich war natürlich voller Lob für sein Team 1 und sichtlich stolz bei der Rangverkündigung. „Das Team ist gegen Ende der Saison immer stärker geworden und auch zusammengewachsen. Die Laufwege stimmten und auch die Korbwürfe wurden immer besser und auch in der Defensive wie Offensive wurden Fortschritte gemacht“, sagte der Trainer nach dem letzten Spiel.
Das Team 2 von Korbball Langnau verabschiedete sich am gleichen Abend in den beiden letzten Spielen der Rangierungsrunde gegen Niederbipp (3:10) und Murgenthal (3:3) mit einer guten Leistung von ihrer ersten Saison an dieser Winter-Hallenmeisterschaft. Das neue gebildete Team 2 hat sich an jeder Runde gesteigert und gezeigt was mit Wille, Energie und Freude am Korbballsport alles möglich ist. „Ich bin stolz ein solches Team 2 zu haben, denn ohne diese Mannschaft, die im Training das Team 1 bis zum äusserten fordert, könnten wir nicht solche Erfolge feiern, wie in diesem Vereinsjahr 2014/2015“, sagte ein sichtlich stolzer Trainer.
Rangliste Damen
Finalrunde (alle 5 Spiele)
Krauchthal 9 Punkte
Aarwangen-Madisiwl 1 8 Punkte
Langnau 1 7 Punkte
Aarwangen-Madiswil 2 4 Punkte
Lotzwil 1 2 Punkte
Aarwangen-Madiswil 3 0 Punkte
Rangierungsrunde (alle 4 Spiele)
Niederbipp 6 Punkte
Bätterkinden 5 Punkte
Murgenthal 5 Punkte
Roggwil 3 Punkte
Langnau 2 1 Punkt
Die Mannschaft ist noch einmal motiviert nach Aarwangen gereist und war an diesem Abend in beiden Spielen über die gesamte Spielzeit mit Energie, Laufbereitschaft, Kampf und mit vielen Emotionen bei der Sache. In den beiden Spielen gegen Aarwangen-Madiswil 1 (5:5) und Aarwangen-Madiswil 3 (5:3) wusste das Team aus dem Emmental zu überzeugen und war immer Herr der Lage. Teilweise wurde von den Langnauerinnen, den zahlreich anwesenden Zuschauer, Korbball vom Feinsten zelebriert. Mit brillantem und abwechslungsreichem Spiel konnten die Emmentalerinnen Werbung in eigener Sache machen, und sie zeigten wie Korbball eine tolle Sportart sein kann. Der Trainer Daniel Wüthrich war natürlich voller Lob für sein Team 1 und sichtlich stolz bei der Rangverkündigung. „Das Team ist gegen Ende der Saison immer stärker geworden und auch zusammengewachsen. Die Laufwege stimmten und auch die Korbwürfe wurden immer besser und auch in der Defensive wie Offensive wurden Fortschritte gemacht“, sagte der Trainer nach dem letzten Spiel.
Das Team 2 von Korbball Langnau verabschiedete sich am gleichen Abend in den beiden letzten Spielen der Rangierungsrunde gegen Niederbipp (3:10) und Murgenthal (3:3) mit einer guten Leistung von ihrer ersten Saison an dieser Winter-Hallenmeisterschaft. Das neue gebildete Team 2 hat sich an jeder Runde gesteigert und gezeigt was mit Wille, Energie und Freude am Korbballsport alles möglich ist. „Ich bin stolz ein solches Team 2 zu haben, denn ohne diese Mannschaft, die im Training das Team 1 bis zum äusserten fordert, könnten wir nicht solche Erfolge feiern, wie in diesem Vereinsjahr 2014/2015“, sagte ein sichtlich stolzer Trainer.
Rangliste Damen
Finalrunde (alle 5 Spiele)
Krauchthal 9 Punkte
Aarwangen-Madisiwl 1 8 Punkte
Langnau 1 7 Punkte
Aarwangen-Madiswil 2 4 Punkte
Lotzwil 1 2 Punkte
Aarwangen-Madiswil 3 0 Punkte
Rangierungsrunde (alle 4 Spiele)
Niederbipp 6 Punkte
Bätterkinden 5 Punkte
Murgenthal 5 Punkte
Roggwil 3 Punkte
Langnau 2 1 Punkt