PODESTPLATZ IN GRIFFNÄHE!
Mit einer Top Mannschaftsleistung hat Langnau 1 am letzten Mittwoch (27.01.2016) in Aarwangen an den ersten 3 Finalrundenspiele der diesjährigen Winter-Hallen-Korbballmeisterschaft Damen 1. Liga 5 Punkte erspielt und steht zurecht vor den letzten beiden Spielen auf dem ausgezeichneten dritten Rang und hat an der Schlussrunde am 19. Februar 2016 in Roggwil noch die Chance um den Meister zu spielen. Das Team um Trainer Daniel Wüthrich hat mit viel Leidenschaft, Kampf, Emotionen und Freude an diesem Abend teilweise Korbball vom Feinsten zelebriert und die Gegnerinnen teilweise zum Verzweifeln gebracht. Mit schnellem und geradlinigem Spiel und mit sicheren Würfen, die an diesem Abend auch ihr Ziel fanden, nämlich den Korb, was ja in den letzten Jahren immer eine Krankheit der Langnau war, diesen verflixten Ball in den Korb zu werfen. In den letzten Trainingseinheiten wurde vermehrt oder fast ausschliesslich Korbwurftraining gemacht und dies zahlt sich jetzt sicherlich aus sagte ein sichtlich stolzer Trainer Daniel Wüthrich an diesem so erfolgreichen Abend in Aarwangen. Er war voller Lob und auch sichtlich erleichtert, den, die Qualifikationsrunde lief nicht ganz so wie gewünscht, aber Langnau 1 hat eine Reaktion gezeigt und das stimmt den Trainer für die Zukunft sehr zuversichtlich.
Die zweite Mannschaft aus Langnau spielt in der Rangierungsrunde, das heisst um die Ränge 7 – 12. Auch Langnau 2 macht Freude und hat an diesem Abend ebenfalls 3 Spiele zu absolvieren. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen (nicht zwingend) darf der Trainer wie das junge und immer topmotivierte Langnau 2 doch auch zufrieden sein und auch hier sicher zuversichtlich in die Zukunft schauen. Der Trainer Daniel Wüthrich sagte nach dem letzten Spiel: „ Ich bin sehr stolz auf dieses junge Team, das mit so viel Freude, Kampf und Leidenschaft Korbball spielt und dieses Team ist sicher ein Versprechen für die Zukunft“.
Der Trainer Daniel Wüthrich wird für ein weiteres Jahr die Geschicke der Korbballgruppe Langnau leiten und versuchen, das bisherige zu erhalten und neues zu versuchen. Er sagte: „ Wir sind eine grosse Korbballfamilie in Langnau und ich fühle mich wohl und habe jeder Unterstützung, die ich mir nur wünschen kann, von Seiten des Vorstandes und der Spielerinnen, also ideale Voraussetzungen für eine hoffentlich erfolgreiche Sommermeisterschaft.“
Am 19. Februar 2016 findet die letzte Runde der Meisterschaft statt. Und man darf sicher gespannt sein, auf das weitere Abschneiden der beiden Langnauerteams.
Langnau 1 muss an diesem Abend noch gegen Aarwangen-Madiswil 1 und 4 antreten und Langnau 2 noch gegen Lotzwil und Niederbipp.
Also Spannung pur bis zum letzten Spiel!
Resultate der Langnauerinnen:
Team 1: Bätterkinden 9:5, Aarwangen-Madiswil 2 7:5, Krauchthal 5:5.
Team 2: Roggwil 1:4, Murgenthal 1:5, Aarwangen-Madiswil 3 3:1.
Rangliste Damen Finalrunde
Krauchthal 3 Spiele 14 Punkte Punkte aus Vorrunde 9
Aarwangen-Madiswil 1 3 Spiele 14 Punkte Punkte aus Vorrunde 10
Langnau 1 3 Spiele 13 Punkte Punkte aus Vorrunde 8
Aarwangen-Madiswil 4 3 Spiele 10 Punkte Punkte aus Vorrunde 7
Aarwangen-Madiswil 2 3 Spiele 09 Punkte Punkte aus Vorrunde 8
Bätterkinden 3 Spiele 08 Punkte Punkte aus Vorrunde 8
Rangierungsrunde
Niederbipp 3 Spiele 10 Punkte Punkte aus Vorrunde 6
Lotzwil 3 Spiele 09 Punkte Punkte aus Vorrunde 5
Murgenthal 3 Spiele 07 Punkte Punkte aus Vorrunde 1
Roggwil 3 Spiele 06 Punkte Punkte aus Vorrunde 4
Langnau 2 3 Spiele 04 Punkte Punkte aus Vorrunde 2
Aarwangen-Madiswil 3 3 Spiele 01 Punkte Punkte aus Vorrunde 1
Die zweite Mannschaft aus Langnau spielt in der Rangierungsrunde, das heisst um die Ränge 7 – 12. Auch Langnau 2 macht Freude und hat an diesem Abend ebenfalls 3 Spiele zu absolvieren. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen (nicht zwingend) darf der Trainer wie das junge und immer topmotivierte Langnau 2 doch auch zufrieden sein und auch hier sicher zuversichtlich in die Zukunft schauen. Der Trainer Daniel Wüthrich sagte nach dem letzten Spiel: „ Ich bin sehr stolz auf dieses junge Team, das mit so viel Freude, Kampf und Leidenschaft Korbball spielt und dieses Team ist sicher ein Versprechen für die Zukunft“.
Der Trainer Daniel Wüthrich wird für ein weiteres Jahr die Geschicke der Korbballgruppe Langnau leiten und versuchen, das bisherige zu erhalten und neues zu versuchen. Er sagte: „ Wir sind eine grosse Korbballfamilie in Langnau und ich fühle mich wohl und habe jeder Unterstützung, die ich mir nur wünschen kann, von Seiten des Vorstandes und der Spielerinnen, also ideale Voraussetzungen für eine hoffentlich erfolgreiche Sommermeisterschaft.“
Am 19. Februar 2016 findet die letzte Runde der Meisterschaft statt. Und man darf sicher gespannt sein, auf das weitere Abschneiden der beiden Langnauerteams.
Langnau 1 muss an diesem Abend noch gegen Aarwangen-Madiswil 1 und 4 antreten und Langnau 2 noch gegen Lotzwil und Niederbipp.
Also Spannung pur bis zum letzten Spiel!
Resultate der Langnauerinnen:
Team 1: Bätterkinden 9:5, Aarwangen-Madiswil 2 7:5, Krauchthal 5:5.
Team 2: Roggwil 1:4, Murgenthal 1:5, Aarwangen-Madiswil 3 3:1.
Rangliste Damen Finalrunde
Krauchthal 3 Spiele 14 Punkte Punkte aus Vorrunde 9
Aarwangen-Madiswil 1 3 Spiele 14 Punkte Punkte aus Vorrunde 10
Langnau 1 3 Spiele 13 Punkte Punkte aus Vorrunde 8
Aarwangen-Madiswil 4 3 Spiele 10 Punkte Punkte aus Vorrunde 7
Aarwangen-Madiswil 2 3 Spiele 09 Punkte Punkte aus Vorrunde 8
Bätterkinden 3 Spiele 08 Punkte Punkte aus Vorrunde 8
Rangierungsrunde
Niederbipp 3 Spiele 10 Punkte Punkte aus Vorrunde 6
Lotzwil 3 Spiele 09 Punkte Punkte aus Vorrunde 5
Murgenthal 3 Spiele 07 Punkte Punkte aus Vorrunde 1
Roggwil 3 Spiele 06 Punkte Punkte aus Vorrunde 4
Langnau 2 3 Spiele 04 Punkte Punkte aus Vorrunde 2
Aarwangen-Madiswil 3 3 Spiele 01 Punkte Punkte aus Vorrunde 1