FINALRUNDE GESCHAFFT!
Im letzten Moment hat Langnau 1 bei der diesjährigen Winter-Hallen-Korbballmeisterschaft Damen 1. Liga (am 22.01.2016) doch noch ein Teilziel, nämlich, das Erreichen der Finalrunde der 6 besten Teams geschafft. In Niederbipp musste das Team um Trainer Daniel Wüthrich beide Spiele an diesem Abend gewinnen um weiter um die Podestplätze mitspielen zu können und dieses Vorhaben wurde mit Bravour in die Tat umgesetzt. Mit einem souveränen Auftritt und mit viel Kampf, Leidenschaft, Emotionen und Freude wurden an diesem Abend beide Partien ohne Wenn und Aber gewonnen. Von Beginn an powerten die Langnauerinnen so richtig los und rockten die Halle in Niederbipp, die Spielzüge klappten und der Ball landete insgesamt 23 mal bei den Gegnerinnen im Korb (11:2 und 12:6). Langnau 1 hat dem Druck standgehalten und ist sicher zu Recht unter den 6 besten Teams an dieser Hallenmeisterschaft und nimmt jetzt in diese Finalrunde 8 Punkte mit, das heisst von den erspielten 15 Punkten in der Meisterschaft die Hälfte (aufgerundet). Der Trainer Daniel Wüthrich war nach diesen beiden Siegen sehr erleichtert und sehr zufrieden mit dem gezeigten und konnte seine Freude über das erreicht freiem Lauf lassen.
Die zweite Mannschaft aus Langnau konnte an diesem Abend in beiden Spielen keine Punkte mehr auf ihrem Konto gutschreiben, den beide Spiele wurden verloren und somit spielt Langnau 2 in der Relegationsrunde (Rang 7- 12), aber dies stand schon vor diesen beiden letzten Spielen fest. “Aber dieses zweite Team aus Langnau konnte sich an jeder Runde steigern und ist sicher ein Versprechen für die Zukunft“ sagte ein sichtlich stolzer Trainer.
Für den weiteren Verlauf dieser Hallenmeisterschaft darf man sicher von beiden Teams aus Langnau noch einiges erwarten. „Für das Team 1 muss ein Podest Platz zu erreichen das oberste aller Ziele sein und für die zweite Mannschaft in den noch anstehenden 5 Spielen wenn möglich noch einige Punkte sprich Siege zu erspielen und weiter mit Freude Korbball zu spielen“ sagte ein sichtlich stolzer Trainer Daniel Wüthrich nach der Runde in Niederbipp.
Resultate der Langnauerinnen:
Team 1: Aarwangen-Madiswil 3 11:2, Roggwil 12:6.
Team 2: Aarwangen-Madiswil 2 0:11, Roggwil 2:6.
Rangliste Damen
Qualifikationsrunde Finalrunde
Aarwangen-Madiswil 1 20 Punkte 10 Punkte
Krauchthal 18 Punkte 09 Punkte
Aarwangen-Madiswil 2 16 Punkte 08 Punkte
Bätterkinden 16 Punkte 08 Punkte
1 LANGNAU 15 Punkte 08 Punkte
Aarwangen-Madiswil 4 13 Punkte 07 Punkte
Relegationsrunde
Niederbipp 11 Punkte 06 Punkte
Lotzwil 09 Punkte 05 Punkte
Roggwil 08 Punkte 05 Punkte
LANGNAU 2 03 Punkte 02 Punkte
Murgenthal 02 Punkte 01 Punkt
Aarwangen-Madiswil 3 01 Punkt 01 Punkt
Die zweite Mannschaft aus Langnau konnte an diesem Abend in beiden Spielen keine Punkte mehr auf ihrem Konto gutschreiben, den beide Spiele wurden verloren und somit spielt Langnau 2 in der Relegationsrunde (Rang 7- 12), aber dies stand schon vor diesen beiden letzten Spielen fest. “Aber dieses zweite Team aus Langnau konnte sich an jeder Runde steigern und ist sicher ein Versprechen für die Zukunft“ sagte ein sichtlich stolzer Trainer.
Für den weiteren Verlauf dieser Hallenmeisterschaft darf man sicher von beiden Teams aus Langnau noch einiges erwarten. „Für das Team 1 muss ein Podest Platz zu erreichen das oberste aller Ziele sein und für die zweite Mannschaft in den noch anstehenden 5 Spielen wenn möglich noch einige Punkte sprich Siege zu erspielen und weiter mit Freude Korbball zu spielen“ sagte ein sichtlich stolzer Trainer Daniel Wüthrich nach der Runde in Niederbipp.
Resultate der Langnauerinnen:
Team 1: Aarwangen-Madiswil 3 11:2, Roggwil 12:6.
Team 2: Aarwangen-Madiswil 2 0:11, Roggwil 2:6.
Rangliste Damen
Qualifikationsrunde Finalrunde
Aarwangen-Madiswil 1 20 Punkte 10 Punkte
Krauchthal 18 Punkte 09 Punkte
Aarwangen-Madiswil 2 16 Punkte 08 Punkte
Bätterkinden 16 Punkte 08 Punkte
1 LANGNAU 15 Punkte 08 Punkte
Aarwangen-Madiswil 4 13 Punkte 07 Punkte
Relegationsrunde
Niederbipp 11 Punkte 06 Punkte
Lotzwil 09 Punkte 05 Punkte
Roggwil 08 Punkte 05 Punkte
LANGNAU 2 03 Punkte 02 Punkte
Murgenthal 02 Punkte 01 Punkt
Aarwangen-Madiswil 3 01 Punkt 01 Punkt