MEISTERSCHAFT LANCIERT!
Am letzten Sonntag in Urtenen wurde die Kantonal-Bernische Korbballmeisterschaft Damen 1. + 2. Liga bei guten äusseren Bedingungen gestartet. Mit von der Partie in der 1. Liga ist auch die Korbballgruppe Langnau. Die Langenauerinnen konnten an dieser 1. Runde in 4 Spielen mit 5 Punkten auf ihrem Konto ins Emmental reisen. Die ersten beiden Spiele gegen
Riggisberg (3:0) und Münchenbuchsee (10:1) wurden ohne Wenn und Aber gewonnen
und das Team um Trainer Daniel Wüthrich zeigt wiederum Korbball vom Feinsten.
Es wurde gelaufen, geworfen und nie ein Ball verloren gegeben. In den beiden
anderen Spielen gegen Täuffelen 2 (4:6) und SUS 2 (5:5) mussten die Langenauerinnen noch einmal zulegen, was nur zum Teil gelang. In einem packenden Spiel gegen der Absteiger aus der Nationalliga B SUS 2 wurde eine 4:1 Führung noch aus der Hand gegeben, und die Langenauerinnen mussten bis zum Schluss noch um den einen Punkt ihre letzten Kraft- und Wurfreserven anzapfen damit sie den Platz nicht noch als Verlierer verlassen mussten.
Doch das Team um Daniel Wüthrich hat über den ganzen Tag gesehen eine solide Leistung abgeliefert und mit Freude, Kampf und Wurfsicherheit gezeigt das diesen Sommer wieder mit
ihnen zu rechnen ist, wenn es um die Vergabe der Podestplätze geht.
Der Trainer war sichtlich zufrieden. „Denn anfangs Saison weiss man nie, wo man steht“! war
sein Resümee von diesem Tag.
Die Langenauerinnen haben bereits am nächsten Samstag, 4. Mai 2013 in
Pieterlen bei der 2. Runde die Gelegenheit ihr Punktekonto zu erhöhen.
(Gegnerinnen: Korbball Thörishaus, TV Bümpliz Korbball, KBC Kobari Brügg und DTV
Pieterlen 2).
Resultate der Langenauerinnen:
SV Riggisberg 3:0, DR Münchenbuchsee 10:1, DTV Täuffelen 2 4:6, SUS 2 5:5.
Rangliste (alle 4 Spiele)
DTV Täuffelen 2 08 Punkte
KBC Kobari Brügg 06 Punkte
KBG Langnau 05 Punkte
SV Riggisberg 05 Punkte
SUS 2 04 Punkte
Korbball Thörishaus 04 Punkte
TV Bümpliz Korbball 03 Punkte
DTV Pieterlen 2 01 Punkt
DR Münchenbuchsee 0 Punkte
Riggisberg (3:0) und Münchenbuchsee (10:1) wurden ohne Wenn und Aber gewonnen
und das Team um Trainer Daniel Wüthrich zeigt wiederum Korbball vom Feinsten.
Es wurde gelaufen, geworfen und nie ein Ball verloren gegeben. In den beiden
anderen Spielen gegen Täuffelen 2 (4:6) und SUS 2 (5:5) mussten die Langenauerinnen noch einmal zulegen, was nur zum Teil gelang. In einem packenden Spiel gegen der Absteiger aus der Nationalliga B SUS 2 wurde eine 4:1 Führung noch aus der Hand gegeben, und die Langenauerinnen mussten bis zum Schluss noch um den einen Punkt ihre letzten Kraft- und Wurfreserven anzapfen damit sie den Platz nicht noch als Verlierer verlassen mussten.
Doch das Team um Daniel Wüthrich hat über den ganzen Tag gesehen eine solide Leistung abgeliefert und mit Freude, Kampf und Wurfsicherheit gezeigt das diesen Sommer wieder mit
ihnen zu rechnen ist, wenn es um die Vergabe der Podestplätze geht.
Der Trainer war sichtlich zufrieden. „Denn anfangs Saison weiss man nie, wo man steht“! war
sein Resümee von diesem Tag.
Die Langenauerinnen haben bereits am nächsten Samstag, 4. Mai 2013 in
Pieterlen bei der 2. Runde die Gelegenheit ihr Punktekonto zu erhöhen.
(Gegnerinnen: Korbball Thörishaus, TV Bümpliz Korbball, KBC Kobari Brügg und DTV
Pieterlen 2).
Resultate der Langenauerinnen:
SV Riggisberg 3:0, DR Münchenbuchsee 10:1, DTV Täuffelen 2 4:6, SUS 2 5:5.
Rangliste (alle 4 Spiele)
DTV Täuffelen 2 08 Punkte
KBC Kobari Brügg 06 Punkte
KBG Langnau 05 Punkte
SV Riggisberg 05 Punkte
SUS 2 04 Punkte
Korbball Thörishaus 04 Punkte
TV Bümpliz Korbball 03 Punkte
DTV Pieterlen 2 01 Punkt
DR Münchenbuchsee 0 Punkte