EIN TRAUM WURDE WAHR!

Es ist geschafft! Die Korbballgruppe Langnau hat am letzten Samstag in Münchenbuchsee die langersehnte und sicher verdiente Goldmedaille sowie den Bernisch-Kantonalmeistertitel ins Emmental geholt. Das Team um Trainer Daniel Wüthrich hat diesen Titel sicher nicht gestohlen, waren sie doch über die ganze Saison sehr ausgeglichen und haben an jeder Runde eine solide Leistung abgerufen. Es stimmte einfach alles in diesem Jahr auf und neben dem Platz. Es wurde nie aufgegeben und gekämpft und gefightet sowie mit Freude Korbball gespielt.
Auch an der Schlussrunde in Münchenbuchsee wusste das Team, nur mit 4 Siegen ist die Goldmedaille unsere und die Langenauerinnen waren vom ersten bis fast zum letzten Spiel sehr nervös, denn man wollte unbedingt diesen Titel und natürlich die Goldmedaille. Doch es klappte alles und das Team um Trainer Daniel Wüthrich holt auch an diesem Samstag in 4 Spielen weitere 7 Punkte. Die Verfolger wussten nicht ganz zu überzeugen und so war um 15.30 Uhr für die Langenauerinnen die Freude und Erleichterung riesengross und das Feiern konnte beginnen.
Das Team hat auch an diesem Samstag gezeigt was alles mit Freude am Korbballsport, Kampf, Wurfsicherheit, Technik und einem guten Team das sich fast blind versteht alles möglich ist. Der Trainer Daniel Wüthrich war sichtlich stolz und die Emotionen waren sehr hoch und er fand nur positive Worte für sein Frauenteam, das jetzt am 22. September 2013 noch an die Aufstiegsspiele 1. Liga / Nationalliga B nach Unterkulm fahren darf und sicher versuchen wird, diese auch noch zu schaffen den Aufstieg in die Nationalliga B. Das Team wird sicher sei es in der Nationalliga B oder in der 1. Liga zusammen bleiben, sagte ein sichtlicher stolzer Trainer Daniel Wüthrich.
„Die Mannschaft hat mir mit dieser Goldmedaille und Titel viel zurückgegeben!“
Resultate der Langenauerinnen:
Korbball Thörishaus 6:6, TV Bümpliz 5:3, Kobari Brügg 7:2, DTV Pieterlen 2 12:3.
Rangliste (alle 16 Spiele)
KBG LANGNAU 27 PUNKTE
DTV Täuffelen 2 25 Punkte
SUS 2 21 Punkte
KBC Kobari Brügg 19 Punkte
Korbball Thörishaus
SV Riggisberg
DR Münchenbuchsee
TV Bümpliz Korbball
DTV Pieterlen 2
Auch an der Schlussrunde in Münchenbuchsee wusste das Team, nur mit 4 Siegen ist die Goldmedaille unsere und die Langenauerinnen waren vom ersten bis fast zum letzten Spiel sehr nervös, denn man wollte unbedingt diesen Titel und natürlich die Goldmedaille. Doch es klappte alles und das Team um Trainer Daniel Wüthrich holt auch an diesem Samstag in 4 Spielen weitere 7 Punkte. Die Verfolger wussten nicht ganz zu überzeugen und so war um 15.30 Uhr für die Langenauerinnen die Freude und Erleichterung riesengross und das Feiern konnte beginnen.
Das Team hat auch an diesem Samstag gezeigt was alles mit Freude am Korbballsport, Kampf, Wurfsicherheit, Technik und einem guten Team das sich fast blind versteht alles möglich ist. Der Trainer Daniel Wüthrich war sichtlich stolz und die Emotionen waren sehr hoch und er fand nur positive Worte für sein Frauenteam, das jetzt am 22. September 2013 noch an die Aufstiegsspiele 1. Liga / Nationalliga B nach Unterkulm fahren darf und sicher versuchen wird, diese auch noch zu schaffen den Aufstieg in die Nationalliga B. Das Team wird sicher sei es in der Nationalliga B oder in der 1. Liga zusammen bleiben, sagte ein sichtlicher stolzer Trainer Daniel Wüthrich.
„Die Mannschaft hat mir mit dieser Goldmedaille und Titel viel zurückgegeben!“
Resultate der Langenauerinnen:
Korbball Thörishaus 6:6, TV Bümpliz 5:3, Kobari Brügg 7:2, DTV Pieterlen 2 12:3.
Rangliste (alle 16 Spiele)
KBG LANGNAU 27 PUNKTE
DTV Täuffelen 2 25 Punkte
SUS 2 21 Punkte
KBC Kobari Brügg 19 Punkte
Korbball Thörishaus
SV Riggisberg
DR Münchenbuchsee
TV Bümpliz Korbball
DTV Pieterlen 2