START NACH MASS!
Am letzten
Samstag startete in Urtenen die Kantonal-Bernische Korbballmeisterschaft der
Damen (1. und 2. Liga). Die Korbballgruppe spielt in der 1. Liga mit und holte
mit einer ausgezeichneten Mannschaftsleistung in dieser Startrunde in den vier
Spielen 7 Punkte. Das Team um Trainer Daniel Wüthrich zeigte an diesem Tag
Korbball vom Feinsten und waren in allen Spielen das bessere Team. Mit viel
Engagement, Kampf, Leidenschaft, Emotionen und Freude am Korbballsport machten
die Langnauerinnen wiederum beste Werbung für diese Ballsportart. Und die
zahlreich aufmarschierten Fans der Langnauerinnen kamen in den Genuss von
spannenden und packenden Spielen ihres Teams.
Im ersten Spiel gegen Kobari Brügg musste das Team um Daniel Wüthrich nach hartem Kampf mit dem erreichten Punkt doch sehr zufrieden sein. Denn die Seeländerinnen waren in jeder Beziehung den Langnauerinnen ebenbürtig und es brauchte auch ein klein wenig Glück, damit das Team aus dem Emmental ein Punkt gutschreiben konnte.
In den beiden nächsten Spielen gegen SUS 2 und DTV Täuffelen 2 wurde bis zum Schlusspfiff die Nerven des Trainers sowie der Fans arg strapaziert und zu guter letzt wurden die beiden Spiele doch noch mit 7:5 und 7:6 gewonnen. Im letzten Spiel gegen KG Madis-Aarwangen 1 waren die Kraftreserven der Langnauerinnen praktisch aufgebraucht und trotzdem zeigte das Team aus Langnau noch einmal was mit Teamwork und Intelligenz auch im letzten Spiel noch alles möglich ist und so wurde dieses Spiel ohne Wenn und Aber mit 6:2 nach Hause gefahren.
Der Trainer Daniel Wüthrich war nach diesem Start nach Mass natürlich sehr zufrieden mit dem gezeigten und fand nur lobende Worte für sein Team. „Nach einer langen Hallensaison weiss man anfangs Sommersaison nie wo man eigentlich steht, aber ich glaube nach diesem Tag, haben wir in der Vorbereitung auch in dieser Beziehung alles richtig gemacht“! war sein Resümee von diesem Tag.
Nach dieser Leistung darf man sicher die Langnauerinnen auch in diesen Sommer wieder zu den potenziellen Anwärterinnen für einen Podestplatz zählen.
Die 2. Runde findet am Sonntag, 25. Mai 2014 in Moosseedorf statt.
(Gegnerinnen: KBC Moosseedorf 2, SV Riggisberg, Korbball Thörishaus)
Resultate der Langnauerinnen:
Kobari Brügg 4:4, SUS 2 7:5, DTV Täuffelen 2 7.6, KG Madis-Aarwangen 6:2.
Zwischenrangliste 1. Liga (alle 4 Spiele)
KBC Moosseedorf 2 8 Punkte
KBG LANGNAU 7 Punkte
KBC Kobari Brügg 5 Punkte
SUS 2 4 Punkte
Korbball Thörishaus 4 Punkte
DTV Täuffelen 2 4 Punkte
SV Riggisberg 0 Punkte
KG Madis-Aarwangen 0 Punkte
Im ersten Spiel gegen Kobari Brügg musste das Team um Daniel Wüthrich nach hartem Kampf mit dem erreichten Punkt doch sehr zufrieden sein. Denn die Seeländerinnen waren in jeder Beziehung den Langnauerinnen ebenbürtig und es brauchte auch ein klein wenig Glück, damit das Team aus dem Emmental ein Punkt gutschreiben konnte.
In den beiden nächsten Spielen gegen SUS 2 und DTV Täuffelen 2 wurde bis zum Schlusspfiff die Nerven des Trainers sowie der Fans arg strapaziert und zu guter letzt wurden die beiden Spiele doch noch mit 7:5 und 7:6 gewonnen. Im letzten Spiel gegen KG Madis-Aarwangen 1 waren die Kraftreserven der Langnauerinnen praktisch aufgebraucht und trotzdem zeigte das Team aus Langnau noch einmal was mit Teamwork und Intelligenz auch im letzten Spiel noch alles möglich ist und so wurde dieses Spiel ohne Wenn und Aber mit 6:2 nach Hause gefahren.
Der Trainer Daniel Wüthrich war nach diesem Start nach Mass natürlich sehr zufrieden mit dem gezeigten und fand nur lobende Worte für sein Team. „Nach einer langen Hallensaison weiss man anfangs Sommersaison nie wo man eigentlich steht, aber ich glaube nach diesem Tag, haben wir in der Vorbereitung auch in dieser Beziehung alles richtig gemacht“! war sein Resümee von diesem Tag.
Nach dieser Leistung darf man sicher die Langnauerinnen auch in diesen Sommer wieder zu den potenziellen Anwärterinnen für einen Podestplatz zählen.
Die 2. Runde findet am Sonntag, 25. Mai 2014 in Moosseedorf statt.
(Gegnerinnen: KBC Moosseedorf 2, SV Riggisberg, Korbball Thörishaus)
Resultate der Langnauerinnen:
Kobari Brügg 4:4, SUS 2 7:5, DTV Täuffelen 2 7.6, KG Madis-Aarwangen 6:2.
Zwischenrangliste 1. Liga (alle 4 Spiele)
KBC Moosseedorf 2 8 Punkte
KBG LANGNAU 7 Punkte
KBC Kobari Brügg 5 Punkte
SUS 2 4 Punkte
Korbball Thörishaus 4 Punkte
DTV Täuffelen 2 4 Punkte
SV Riggisberg 0 Punkte
KG Madis-Aarwangen 0 Punkte