RÜCKRUNDENSTART GEGLÜCK!
An der 3. Runde der Kantonal-Bernischen
Korbballmeisterschaft Damen 1. + 2. Liga am letzten Sonntag in Fraubrunnen
konnte das Team um Trainer Daniel Wüthrich nach 2 ½-monatigem Unterbruch der
Meisterschaft nahtlos an die Leistung der Vorrunde anknüpfen. Die Langnauerinnen
wussten über den ganzen Tag zu überzeugen und konnten mit einer Top
Mannschaftsleistung in 4 Spielen wiederum 6 Punkte auf ihrem Konto
gutschreiben. Das Team ist noch kompakter in der Defensive geworden und in der
Offensive noch Abschlussstärker als in der Vorrunde.
Bei heissen äusseren Bedingungen spielten die Langenauerinnen zeitweise wiederum Korbball vom Feinsten, Technisch und Taktisch war das Team um Trainer Daniel Wüthrich den anderen Teams überlegen und steht zurecht vor den letzten 3 Spielen mit 4 Punkten Vorsprung auf die nächsten Verfolger ohne Wenn und Aber an der Tabellenspitze der 1. Liga und die Titelverteidigung kann aus eigener Kraft an der Schlussrunde in Langnau am 30. August 2014 geschafft werden.
Der Trainer Daniel Wüthrich war mit dem gezeigten sehr zufrieden. „Nach der langen Sommerpause wusste ich nicht genau wo mein Team steht, aber ich bin natürlich mit diesen 6 Punkten mehr als zufrieden und wir werden jetzt natürlich am 30. August 2014 alles daransetzen, an der Heimrunde den sogenannten „Sack zuzumachen“ und den Titel wiederum nach Langnau zu holen.
Resultate der Langnauerinnen:
KG Madis-Aarwangen 1 9:3, KBC Kobari Brügg 5:4, SUS 2 6:5, DTV Täuffelen 2 1:3.
RANGLISTE (alle 11 Spiele):
KBG LANGNAU 19 PUNKTE
DTV Täuffelen 2 15 Punkte
KBC Kobari Brügg 15 Punkte
SUS 2 14 Punkte
KBC Moosseedorf 2 14 Punkte
SV Riggisberg 05 Punkte
Korbball Thörishaus 04 Punkte
KG Madis-Aarwangen 1 02 Punkte
Bei heissen äusseren Bedingungen spielten die Langenauerinnen zeitweise wiederum Korbball vom Feinsten, Technisch und Taktisch war das Team um Trainer Daniel Wüthrich den anderen Teams überlegen und steht zurecht vor den letzten 3 Spielen mit 4 Punkten Vorsprung auf die nächsten Verfolger ohne Wenn und Aber an der Tabellenspitze der 1. Liga und die Titelverteidigung kann aus eigener Kraft an der Schlussrunde in Langnau am 30. August 2014 geschafft werden.
Der Trainer Daniel Wüthrich war mit dem gezeigten sehr zufrieden. „Nach der langen Sommerpause wusste ich nicht genau wo mein Team steht, aber ich bin natürlich mit diesen 6 Punkten mehr als zufrieden und wir werden jetzt natürlich am 30. August 2014 alles daransetzen, an der Heimrunde den sogenannten „Sack zuzumachen“ und den Titel wiederum nach Langnau zu holen.
Resultate der Langnauerinnen:
KG Madis-Aarwangen 1 9:3, KBC Kobari Brügg 5:4, SUS 2 6:5, DTV Täuffelen 2 1:3.
RANGLISTE (alle 11 Spiele):
KBG LANGNAU 19 PUNKTE
DTV Täuffelen 2 15 Punkte
KBC Kobari Brügg 15 Punkte
SUS 2 14 Punkte
KBC Moosseedorf 2 14 Punkte
SV Riggisberg 05 Punkte
Korbball Thörishaus 04 Punkte
KG Madis-Aarwangen 1 02 Punkte