PODESTPLATZ LIEGT IN GRIFFNÄHE!
Am letzten Sonntag fand in
Riggisberg die Rückrunde sprich die 3. Runde der Kantonal-Bernischen
Korbballmeisterschaft der Damen 1. + 2. Liga statt. Das Damenteam aus Langnau
hat sich nach der nicht so guten Vorrunde mit nur 8 Punkten aus 8 Spielen für
die Rückrunde sehr viel vorgenommen und dies bereits in Riggisberg zu 100 %
umgesetzt und dies sehr zu Freude ihres Trainers Daniel Wüthrich.
Mit viel Kampf, Leidenschaft, Freude und Emotionen wurden in den 4 Spielen fast so viele Punkte erspielt wie in der ganzen Vorrunde nämlich gerade deren 7, und nach dieser Topleistung stehen die Langnauerinnen zu Recht vor der letzten Runde am 29. August 2015 in Niederbipp auf dem ausgezeichneten vierten Zwischenrang. Nur gerade 2 respektive 3 Punkte von den heissbegehrten Podestplätzen 2 + 3 entfernt. Der derzeitige Spitzenreiter in der 1. Liga Urtenen-Schönbühl 2 ist mit 23 Punkten aus 12 Spielen im Moment das Mass aller Dinge und für die Langnauerinnen nur noch theoretisch einholbar.
Das Team aus Langnau hat in Riggisberg teilweise ihr bestes Korbball aus der Tasche gezogen und gezeigt und in jedem Spiel gekämpft und gefightet bis zum Schlusspfiff und nie aufgegeben. Der Trainer Daniel Wüthrich war nach dem letzten Spiel, mit dem gezeigten, über den ganzen Tag sehr zufrieden, und voller Lob für sein Team. „Ich bin sehr stolz wie meine Mannschaft nach der eher durchzogenen Vorrunde heute reagiert hat und eine top Reaktion gezeigt hat und toll gekämpft hat, den nur gemeinsam sind wir stark“.
Die Langnauerinnen sind an der Schlussrunde in 3 Wochen noch einmal gefordert um dann vielleicht gleichwohl noch auf das Podest zu steigen, aber um das zu Erreichen braucht es noch einmal eine solche Topleistung wie in Riggisberg sagt der Trainer der Langnauerinnen.
Gegnerinnen der Langnauerinnen an der Schlussrunde:
Urtenen-Schönbühl 2, Riggisberg, Täuffelen 2 und Luterbach.
Resultate der Langnauerinnen:
DTV Krauchthal 6:5, Kobari Brügg 6:2, Ferenbalm 7:4, Moosseedorf 4:4.
Rangliste (alle 12 Spiele)
Urtenen-Schönbühl 2 23 Punkte
Täuffelen 2 18 Punkte
Krauchthal 17 Punkte
KBG LANGNAU 15 Punkte
Luterbach 14 Punkt
Ferenbalm 07 Punkte
Kobari Brügg 06 Punkte
Moosseedorf 04 Punkte
Riggisberg 04 Punkte
Mit viel Kampf, Leidenschaft, Freude und Emotionen wurden in den 4 Spielen fast so viele Punkte erspielt wie in der ganzen Vorrunde nämlich gerade deren 7, und nach dieser Topleistung stehen die Langnauerinnen zu Recht vor der letzten Runde am 29. August 2015 in Niederbipp auf dem ausgezeichneten vierten Zwischenrang. Nur gerade 2 respektive 3 Punkte von den heissbegehrten Podestplätzen 2 + 3 entfernt. Der derzeitige Spitzenreiter in der 1. Liga Urtenen-Schönbühl 2 ist mit 23 Punkten aus 12 Spielen im Moment das Mass aller Dinge und für die Langnauerinnen nur noch theoretisch einholbar.
Das Team aus Langnau hat in Riggisberg teilweise ihr bestes Korbball aus der Tasche gezogen und gezeigt und in jedem Spiel gekämpft und gefightet bis zum Schlusspfiff und nie aufgegeben. Der Trainer Daniel Wüthrich war nach dem letzten Spiel, mit dem gezeigten, über den ganzen Tag sehr zufrieden, und voller Lob für sein Team. „Ich bin sehr stolz wie meine Mannschaft nach der eher durchzogenen Vorrunde heute reagiert hat und eine top Reaktion gezeigt hat und toll gekämpft hat, den nur gemeinsam sind wir stark“.
Die Langnauerinnen sind an der Schlussrunde in 3 Wochen noch einmal gefordert um dann vielleicht gleichwohl noch auf das Podest zu steigen, aber um das zu Erreichen braucht es noch einmal eine solche Topleistung wie in Riggisberg sagt der Trainer der Langnauerinnen.
Gegnerinnen der Langnauerinnen an der Schlussrunde:
Urtenen-Schönbühl 2, Riggisberg, Täuffelen 2 und Luterbach.
Resultate der Langnauerinnen:
DTV Krauchthal 6:5, Kobari Brügg 6:2, Ferenbalm 7:4, Moosseedorf 4:4.
Rangliste (alle 12 Spiele)
Urtenen-Schönbühl 2 23 Punkte
Täuffelen 2 18 Punkte
Krauchthal 17 Punkte
KBG LANGNAU 15 Punkte
Luterbach 14 Punkt
Ferenbalm 07 Punkte
Kobari Brügg 06 Punkte
Moosseedorf 04 Punkte
Riggisberg 04 Punkte

Zwischenrangliste Damen 2015 Runde 3.pdf |