SAISONSTART FÜR LANGNAU GEGLÜCKT!
Am letzten Samstag startete in Studen die Bernisch-Kantonale Korbballmeisterschaft der Damen 1. + 2. Liga.
Bei guten äusseren Bedingungen startete auch das topmotivierte Damenteam aus Langnau in die Saison und wie? In den 4 Spielen an diesem Tag wusste das Team um Trainer Daniel Wüthrich in allen Belangen zu überzeugen. Mit Kampf, Leidenschaft, Freude und guter Zusammenarbeit auf dem Feld konnten die Langenauerinnen mit 7 Punkten im Gepäck und mit lachenden Gesichtern die Heimreise ins Emmental antreten. In der Defensive stand das Team aus dem Emmental sehr gut und musste in den 4 Spielen gerade nur 10 Körbe entgegennehmen, das Sorgenkind bei den Langenauerinnen war auch am heutigen Tag die Chancenauswertung unter dem Korb der Gegnerinnen, wurden doch x 100 % Korbwürfe neben den Korb anstatt in den Korb geworfen. Und dies brachte ihr Trainer Daniel Wüthrich an der Seitenlinie fast zur Verzweiflung. Doch die Langenauerinnen wussten zu kämpfen und es wurde kein Ball verloren gegeben und man konnte teilweise Korbball vom Feinsten geniessen. Das Team um Mannschaftsführerin Rosmarie Hofer spielt ruhig und mit viel Routine und Übersicht die Spiele nach Hause. Jede Einzelne konnte an diesem Samstag ihr Potenzial zu fast 100 % abrufen und ihre Trainingsleistungen bestätigen. Der Trainer Daniel Wüthrich war mit dem gezeigten natürlich sehr zufrieden und voller Lob für sein Team. Er meinte nach dem letzten Spiel: „Anfangs der Saison weiss man nie genau wo man steht und ob man in der Vorbereitung alles richtig gemacht hat, aber ich glaube sagen zu dürfen, nach diesen ersten 4 Spielen und mit 7 Punkten auf unserem Konto, haben wir alles richtig gemacht, so kann es eigentlich weitergehen!“ sagte ein sichtlich stolzer Trainer.
Man darf sicher gespannt sein, auf das weitere Abschneiden, der korbballverrückten Mannschaft aus dem Emmental, im weiteren Verlauf der Meisterschaft.
Die nächste Runde findet am Sonntag, 22. Mai 2016 in Müntschemier statt.
(Gegnerinnen der Langenauerinnen: Krauchthal, Ferenbalm und Luterbach)
Resultate der Langenauerinnen:
DTV Täuffelen 4:4, STV Escholzmatt 4:2, Urtenen-Schönbühl 2 6:2, Riggisberg 7:4.
Bei guten äusseren Bedingungen startete auch das topmotivierte Damenteam aus Langnau in die Saison und wie? In den 4 Spielen an diesem Tag wusste das Team um Trainer Daniel Wüthrich in allen Belangen zu überzeugen. Mit Kampf, Leidenschaft, Freude und guter Zusammenarbeit auf dem Feld konnten die Langenauerinnen mit 7 Punkten im Gepäck und mit lachenden Gesichtern die Heimreise ins Emmental antreten. In der Defensive stand das Team aus dem Emmental sehr gut und musste in den 4 Spielen gerade nur 10 Körbe entgegennehmen, das Sorgenkind bei den Langenauerinnen war auch am heutigen Tag die Chancenauswertung unter dem Korb der Gegnerinnen, wurden doch x 100 % Korbwürfe neben den Korb anstatt in den Korb geworfen. Und dies brachte ihr Trainer Daniel Wüthrich an der Seitenlinie fast zur Verzweiflung. Doch die Langenauerinnen wussten zu kämpfen und es wurde kein Ball verloren gegeben und man konnte teilweise Korbball vom Feinsten geniessen. Das Team um Mannschaftsführerin Rosmarie Hofer spielt ruhig und mit viel Routine und Übersicht die Spiele nach Hause. Jede Einzelne konnte an diesem Samstag ihr Potenzial zu fast 100 % abrufen und ihre Trainingsleistungen bestätigen. Der Trainer Daniel Wüthrich war mit dem gezeigten natürlich sehr zufrieden und voller Lob für sein Team. Er meinte nach dem letzten Spiel: „Anfangs der Saison weiss man nie genau wo man steht und ob man in der Vorbereitung alles richtig gemacht hat, aber ich glaube sagen zu dürfen, nach diesen ersten 4 Spielen und mit 7 Punkten auf unserem Konto, haben wir alles richtig gemacht, so kann es eigentlich weitergehen!“ sagte ein sichtlich stolzer Trainer.
Man darf sicher gespannt sein, auf das weitere Abschneiden, der korbballverrückten Mannschaft aus dem Emmental, im weiteren Verlauf der Meisterschaft.
Die nächste Runde findet am Sonntag, 22. Mai 2016 in Müntschemier statt.
(Gegnerinnen der Langenauerinnen: Krauchthal, Ferenbalm und Luterbach)
Resultate der Langenauerinnen:
DTV Täuffelen 4:4, STV Escholzmatt 4:2, Urtenen-Schönbühl 2 6:2, Riggisberg 7:4.

rangliste_07.05.2016.pdf |