EIN (FAST) PERFEKTER SAISONABSCHLUSS!
Auch an der Schlussrunde der Winter-Hallen-Korbballmeisterschaft Damen 1. Liga am letzten Freitag in Roggwil wussten zum Abschluss der langen Saison die Langnauerinnen wiederum zu überzeugen. Mit zwei Siegen in der Tasche und einem ausgezeichneten sechsten Schlussrang konnten die Emmentalerinnen mit einem lachenden und vielleicht auch mit einem weinenden Auge die Heimreise antreten. Zu guter Letzt fehlte der Mannschaft um Trainer Daniel Wüthrich nur gerade 3 Punkte um ganz oben zu stehen und den Verbandsmeister mit nach Hause zu nehmen. Trotz den zwei Siegen an diesem Abend gegen Aarwangen-Madiswil 3 (6:4) und gegen Lotzwil 2 (9:2) reichte es schlussendlich nur zum sechsten Rang von elf Teams. Doch über die ganze Saison gesehen darf das Team wie der Trainer mit dem gezeigten sehr zufrieden sein, denn die Langnauerinnen haben gezeigt, dass sie jederzeit mit den Spitzenteams mithalten und diese auch schlagen können. Dies darf doch der Trainer für die Zukunft dieser topmotivierten und spielstarken Mannschaft sehr zuversichtlich stimmen.
Beim Trainer Daniel Wüthrich war nach Abschluss der Meisterschaft am letzten Freitag am Anfang trotz dem gezeigten eine gewisse Unzufriedenheit ab dem verpassten Podestplatz anzumerken. Doch diese war nur von kurzer Dauer und die Freude und Gewissheit was er für ein tolles Team hat, überwiegte und er fand dann nur noch lobende Worte.
Die Langnauerinnen haben in Roggwil nach alter Manier wiederum ihr bestes Korbball ausgepackt und zelebriert und die zahlreich aufmarschierten Zuschauer honorierten dies mit Applaus. Das Team um Trainer Daniel Wüthrich war in beiden Spielen die tonangebende Mannschaft und liess nie den Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Platz geht. Mit Kampf, Teamwork, Leidenschaft und Freude am Korbballsport haben die Langnauerinnen in dieser Saison viele neue Fans gewonnen und dürfen sicher zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Das Team aus Langnau wird in der jetzigen Zusammensetzung auch im Sommer zusammenbleiben und auch der Trainer Daniel Wüthrich wird um ein weiteres Jahr in Langnau an der Seitenlinie stehen.
Diesen Winter haben für die Langenauerinnen gespielt:
Ursula Aeberhard, Irene Berger, Rosmarie Hofer, Chantal Hurni, Daniela Leuenberger, Alessandra Rentsch, Nadine Rigo, Christa Wettstein, Daniela Zaugg.
Rangliste
Aarwangen-Madiswil 1 30 Punkte (Verbandsmeister)
Krauchthal 29 Punkte
Lotzwil 1 29 Punkte
Aarwangen-Madiswil 3 28 Punkte
Aarwangen-Madiswil 2 28 Punkte
LANGNAU 27 Punkte
Roggwil 18 Punkte
Niederbipp 14 Punkte
Murgenthal 08 Punkte
Bätterkinden 06 Punkte
Lotzwil 2 03 Punkte
Beim Trainer Daniel Wüthrich war nach Abschluss der Meisterschaft am letzten Freitag am Anfang trotz dem gezeigten eine gewisse Unzufriedenheit ab dem verpassten Podestplatz anzumerken. Doch diese war nur von kurzer Dauer und die Freude und Gewissheit was er für ein tolles Team hat, überwiegte und er fand dann nur noch lobende Worte.
Die Langnauerinnen haben in Roggwil nach alter Manier wiederum ihr bestes Korbball ausgepackt und zelebriert und die zahlreich aufmarschierten Zuschauer honorierten dies mit Applaus. Das Team um Trainer Daniel Wüthrich war in beiden Spielen die tonangebende Mannschaft und liess nie den Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Platz geht. Mit Kampf, Teamwork, Leidenschaft und Freude am Korbballsport haben die Langnauerinnen in dieser Saison viele neue Fans gewonnen und dürfen sicher zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Das Team aus Langnau wird in der jetzigen Zusammensetzung auch im Sommer zusammenbleiben und auch der Trainer Daniel Wüthrich wird um ein weiteres Jahr in Langnau an der Seitenlinie stehen.
Diesen Winter haben für die Langenauerinnen gespielt:
Ursula Aeberhard, Irene Berger, Rosmarie Hofer, Chantal Hurni, Daniela Leuenberger, Alessandra Rentsch, Nadine Rigo, Christa Wettstein, Daniela Zaugg.
Rangliste
Aarwangen-Madiswil 1 30 Punkte (Verbandsmeister)
Krauchthal 29 Punkte
Lotzwil 1 29 Punkte
Aarwangen-Madiswil 3 28 Punkte
Aarwangen-Madiswil 2 28 Punkte
LANGNAU 27 Punkte
Roggwil 18 Punkte
Niederbipp 14 Punkte
Murgenthal 08 Punkte
Bätterkinden 06 Punkte
Lotzwil 2 03 Punkte