POKAL BLEIBT IN LANGNAU!
Zum 30igsten Mal fand am vergangenen Wochenende das
alljährliche Hallen-Korbballturnier der Korbballgruppe Langnau in der Sek.
Turnhalle statt. Leider fanden an diesem wunderschönen Herbsttag gerade nur 6 Damen-Teams
den Weg ins Emmental. Mit zwei Mannschaften vom Heimklub war das Teilnehmerfeld
mit total 8 Mannschaften schon lange nicht mehr so klein. Die Zuschauer, die
den Weg trotz des schönen Wetters in die Turnhalle fanden, konnten trotzdem
über den ganzen Tag spannende und faire Spiele verfolgen und beklatschen.
Beide Teams aus Langnau zeigten in ihren Spielen Licht und Schatten, Jubel und Emotionen. Unter dem Strich kann der Trainer Daniel Wüthrich mit beiden Mannschaften aus dem Emmental sehr zufrieden sein. Es wurde gekämpft bis zum Umfallen und nie eine Ball verloren gegeben.
Die neu zusammengewürfelte zweite Mannschaft spielt immer besser zusammen und brachte Langnau 1 im letzten Spiel fast an den Rand einer Niederlage, nur mit einem in allerletzter Minute verwerteten Penalty wurde die Niederlage abgewendet.
Der Trainer Daniel Wüthrich war am Ende des Heimturniers sichtlich stolz auf seine beiden Teams und war voller Lob.
Zu guter Letzt konnten die Langnauerinnen auch noch mit Langnau 1 den diesjährigen Turniersieger stellen und feiern.
„Das war ein perfekter Abschluss von einem perfekten Tag, mit vielen Emotionen und teilweise Korbballsport vom Feinsten“ sagte ein sichtlich zufriedener Trainer der Langnauerinnen nach der Rangverkündigung.
Resultate der Langnauerinnen:
Langnau 1
Zäziwil 11:2, Moosseedort 8:4, Schüpfheim 11:4, Kobari Brügg 10:5, Escholzmatt 5:2, Riggisberg 7:8, Langnau 2 7:6.
Langnau 2
Riggisberg 4:3, Escholzmatt 4:9, Kobari Brügg 4:6, Moosseedorf 4.6, Schüpfheim 4:6, Zäziwil 5:8, Langnau 1 6:7.
RANGLISTE
LANGNAU 1 12 Punkte
Escholzmatt 11 Punkte
Moosseedorf 10 Punkte
Kobari Brügg 07 Punkte
Zäziwil 06 Punkte
Riggisberg 05 Punkte
Schüpfheim 03 Punkte
Langnau 2 02 Punkte
Beide Teams aus Langnau zeigten in ihren Spielen Licht und Schatten, Jubel und Emotionen. Unter dem Strich kann der Trainer Daniel Wüthrich mit beiden Mannschaften aus dem Emmental sehr zufrieden sein. Es wurde gekämpft bis zum Umfallen und nie eine Ball verloren gegeben.
Die neu zusammengewürfelte zweite Mannschaft spielt immer besser zusammen und brachte Langnau 1 im letzten Spiel fast an den Rand einer Niederlage, nur mit einem in allerletzter Minute verwerteten Penalty wurde die Niederlage abgewendet.
Der Trainer Daniel Wüthrich war am Ende des Heimturniers sichtlich stolz auf seine beiden Teams und war voller Lob.
Zu guter Letzt konnten die Langnauerinnen auch noch mit Langnau 1 den diesjährigen Turniersieger stellen und feiern.
„Das war ein perfekter Abschluss von einem perfekten Tag, mit vielen Emotionen und teilweise Korbballsport vom Feinsten“ sagte ein sichtlich zufriedener Trainer der Langnauerinnen nach der Rangverkündigung.
Resultate der Langnauerinnen:
Langnau 1
Zäziwil 11:2, Moosseedort 8:4, Schüpfheim 11:4, Kobari Brügg 10:5, Escholzmatt 5:2, Riggisberg 7:8, Langnau 2 7:6.
Langnau 2
Riggisberg 4:3, Escholzmatt 4:9, Kobari Brügg 4:6, Moosseedorf 4.6, Schüpfheim 4:6, Zäziwil 5:8, Langnau 1 6:7.
RANGLISTE
LANGNAU 1 12 Punkte
Escholzmatt 11 Punkte
Moosseedorf 10 Punkte
Kobari Brügg 07 Punkte
Zäziwil 06 Punkte
Riggisberg 05 Punkte
Schüpfheim 03 Punkte
Langnau 2 02 Punkte