PODESTPLATZ AM HEIMTURNIER FÜR DIE LANGNAUERINNEN!

Rangliste Turnier Langnau 2016.pdf |
Bei der 32. Austragung des Hallenkorbballturniers in Langnau vom vergangenen Sonntag wussten beide Teams aus Langnau zu überzeugen. Die zahlreich aufmarschierten Zuschauer kamen in den Genuss von tollem Korbballsport. Das Team 1 aus Langnau wusste in den 4 Gruppenspielen mit geradlinigem und druckvollem Spiel zu überzeugen und gewann ohne Wenn und Aber alle ihre Spiele souverän. Und standen bereits mit einem Bein im Finalspiel. Team 2 das junge Team aus Langnau wusste auch zu überzeugen mit viel Kampf, Leidenschaft und Emotionen konnten das Team um Trainer Daniel Wüthrich mit 2 Siegen und 2 Niederlagen ein Erfolgreichen Turniertag feiern. Im Rangspiel gegen Laupersdorf mussten sich „die jungen Wilden“ eher unglücklich mit 3:5 geschlagen geben und belegten in der Schlussrangliste den ausgezeichneten 8 Rang von 10 Teams.
Team 1 bekam es im Kreuzspiel für den Einzug in Finale mit dem Team Moosseedorf Seniorinnen zu tun. Und die Langenauerinnen um Trainer Daniel Wüthrich mussten in diesem Spiel hart um jeden Ball und Korb kämpfen. Es blieb bis zum Schlusspfiff spannend und die Zuschauer wie der Trainer litten an der Seitenlinie mit, doch zu guter Letzt konnten die Langenauerinnen das Spiel mit 9:6 nach Hause fahren und standen im Final an ihrem Heimturnier. Wiederum hiessen die Gegnerinnen Moosseedorf 1. In der Gruppenphase wurde Moosseedorf mit 12:9 geschlagen. Aber im Finalspiel wurden die Karten neu gemischt und es wurde das erwartete packende und spannende Spiel der beiden besten Teams am diesjährigen Turnier. Man konnte Korbball vom Feinsten bewundern mit all den Facetten, der, diesen Sport so einzigartig und schön macht. Es wurde gefightet, gespurtet, geworfen und die Emotionen hatten Hochkonjunktur auf und neben dem Feld. Zum Schluss hatte Moosseedort 1 das bessere Ende auf ihrer Seite und gewannen das Finalspiel mit 8:10. Es war sicher das beste Spiel an diesem Turniertag.
Der Trainer Daniel Wüthrich war nach der Rangverkündigung voller Lobes für seine beiden Teams aus Langnau. „Wir haben heute gezeigt was dieser Sport so schön und einzigartig macht und meine beiden Teams haben tollen Korbballsport gezeigt und zelebriert und das macht mich stolz.“
Resultate (Gruppenphase) der beiden Teams aus Langnau:
Team 1: Escholzmatt 2 8:4, Laupersdorf 8:4, Moosseedorf 1 9:6, Riggisberg 9:6.
Team 2: BTV Bern 3:5, Schüpfheim 2:1, Moosseedorf Seniorinnen 2:10, Escholzmatt 1 7:5.
Team 1 bekam es im Kreuzspiel für den Einzug in Finale mit dem Team Moosseedorf Seniorinnen zu tun. Und die Langenauerinnen um Trainer Daniel Wüthrich mussten in diesem Spiel hart um jeden Ball und Korb kämpfen. Es blieb bis zum Schlusspfiff spannend und die Zuschauer wie der Trainer litten an der Seitenlinie mit, doch zu guter Letzt konnten die Langenauerinnen das Spiel mit 9:6 nach Hause fahren und standen im Final an ihrem Heimturnier. Wiederum hiessen die Gegnerinnen Moosseedorf 1. In der Gruppenphase wurde Moosseedorf mit 12:9 geschlagen. Aber im Finalspiel wurden die Karten neu gemischt und es wurde das erwartete packende und spannende Spiel der beiden besten Teams am diesjährigen Turnier. Man konnte Korbball vom Feinsten bewundern mit all den Facetten, der, diesen Sport so einzigartig und schön macht. Es wurde gefightet, gespurtet, geworfen und die Emotionen hatten Hochkonjunktur auf und neben dem Feld. Zum Schluss hatte Moosseedort 1 das bessere Ende auf ihrer Seite und gewannen das Finalspiel mit 8:10. Es war sicher das beste Spiel an diesem Turniertag.
Der Trainer Daniel Wüthrich war nach der Rangverkündigung voller Lobes für seine beiden Teams aus Langnau. „Wir haben heute gezeigt was dieser Sport so schön und einzigartig macht und meine beiden Teams haben tollen Korbballsport gezeigt und zelebriert und das macht mich stolz.“
Resultate (Gruppenphase) der beiden Teams aus Langnau:
Team 1: Escholzmatt 2 8:4, Laupersdorf 8:4, Moosseedorf 1 9:6, Riggisberg 9:6.
Team 2: BTV Bern 3:5, Schüpfheim 2:1, Moosseedorf Seniorinnen 2:10, Escholzmatt 1 7:5.