HEIMTEAM ZEIGTE STARKE LEISTUNG!

Die 29igste Austragung des in keinem Korbballkalender
fehlenden Hallenkorbballturnier in Langnau vom Sonntag, 10. November 2013 ist
Geschichte. Doch für das Heimteam sicher eine Geschichte mit einem Happy End.
In der Sek. Turnhalle in Langnau konnten die zahlreich aufmarschierten
Zuschauer wiederum Korbballsport vom feinsten bewundern, denn unter den
Teilnehmenden Teams befand sich auch der Vize-Schweizermeister Nat. A
Moosseedorf und mit Deitingen stand eine weitere Mannschaft aus dem Oberhaus
des Korbballsports in Langnau in der Halle. Also für Spannung war gesorgt und
auch das Heimteam aus Langnau spielte mit und wusste zu überzeugen.
In der Gruppenphase kamen es die Langenauerinnen mit Konolfingen, Moosseedorf Seniorinnen, Deitingen 1 und Escholzmatt 1 zu tun. Die Zuschauer konnten wunderbare Spielzüge sowie etliche Korbwürfe der Langenauerinnen beklatschen. Das Team um Trainer Daniel Wüthrich spielte zeitweise Korbball das zum Staunen Anlass gab. Konditionell sowie technisch und taktisch und das wichtigste die 100 % Chancen wurden heute mit einigen wenigen Ausnahmen kaltblütigkeit unter dem Korb ausgenützt und in Körbe umgemünzt.
Nach der Gruppenphase belegte das Heimteam den angestrebten zweiten Platz hinter Deitingen 1 und somit spielten die Langenauerinnen um die Ränge 1 – 4. Im Kreuzspiel für den Einzug ins grosse Finale trafen wir auf den Vize-Schweizermeister Nat. A Moosseedorf. Das Team um Trainerin Lotti Steuri hat kein Erbarmen mit den Langenauerinnen und so kam es wie es kommen musste. Mit 5:18 wurden wir ohne Wenn und Aber sprichwörtlich von einem Spitzenteam aus dem Final geschossen.
Nach dieser schmerzlichen Niederlage standen die Langenauerinnen im kleinen Finale sprich um Rang 3 + 4 gegen Kobari Brügg. Trotz der 5:18 Niederlage gegen Moosseedorf spielte das Team aus Langnau noch einmal gross auf und ging mit 10:5 als Sieger vom Platz und konnte bei der Rangverkündigung auf das angestrebte Podest steigen. „Das Team hat mir heute gezeigt, was mit Kampf, Teamwork und Freude am Korbballsport alles möglich ist“, sagte ein sichtlich stolzer Trainer nach der Rangverkündigung. Im grossen Finale zwischen Moosseedorf und Deitingen schwang das Team aus Moosseedorf oben aus und konnte vor Deitingen 1 den Turniersieg erringen.
Resultate der Langenauerinnen
Konolfingen 15:4, Moosseedorf Seniorinnen 11:8, Deitingen 1 6:8, Escholzmatt 1 18:6,
Moosseedorf 1 5:18, Kobari Brügg 10:5.
In der Gruppenphase kamen es die Langenauerinnen mit Konolfingen, Moosseedorf Seniorinnen, Deitingen 1 und Escholzmatt 1 zu tun. Die Zuschauer konnten wunderbare Spielzüge sowie etliche Korbwürfe der Langenauerinnen beklatschen. Das Team um Trainer Daniel Wüthrich spielte zeitweise Korbball das zum Staunen Anlass gab. Konditionell sowie technisch und taktisch und das wichtigste die 100 % Chancen wurden heute mit einigen wenigen Ausnahmen kaltblütigkeit unter dem Korb ausgenützt und in Körbe umgemünzt.
Nach der Gruppenphase belegte das Heimteam den angestrebten zweiten Platz hinter Deitingen 1 und somit spielten die Langenauerinnen um die Ränge 1 – 4. Im Kreuzspiel für den Einzug ins grosse Finale trafen wir auf den Vize-Schweizermeister Nat. A Moosseedorf. Das Team um Trainerin Lotti Steuri hat kein Erbarmen mit den Langenauerinnen und so kam es wie es kommen musste. Mit 5:18 wurden wir ohne Wenn und Aber sprichwörtlich von einem Spitzenteam aus dem Final geschossen.
Nach dieser schmerzlichen Niederlage standen die Langenauerinnen im kleinen Finale sprich um Rang 3 + 4 gegen Kobari Brügg. Trotz der 5:18 Niederlage gegen Moosseedorf spielte das Team aus Langnau noch einmal gross auf und ging mit 10:5 als Sieger vom Platz und konnte bei der Rangverkündigung auf das angestrebte Podest steigen. „Das Team hat mir heute gezeigt, was mit Kampf, Teamwork und Freude am Korbballsport alles möglich ist“, sagte ein sichtlich stolzer Trainer nach der Rangverkündigung. Im grossen Finale zwischen Moosseedorf und Deitingen schwang das Team aus Moosseedorf oben aus und konnte vor Deitingen 1 den Turniersieg erringen.
Resultate der Langenauerinnen
Konolfingen 15:4, Moosseedorf Seniorinnen 11:8, Deitingen 1 6:8, Escholzmatt 1 18:6,
Moosseedorf 1 5:18, Kobari Brügg 10:5.