Zum Bearbeiten hier klicken .
KORBBALL DAMEN
WEITERER PODESTPLATZ FÜR LANGNAU!
Am letzten Samstag belegten die Langenauerinnen am Turnier in Urtenen in der Kategorie B den ausgezeichneten zweiten Schlussrang hinter KR Bubendorf und vor dem DTV Roggwil. Das Turnier sollte eigentlich unter freiem Himmel ausgetragen werden, da der Wettergott nicht mitspielte, musste das Turnier in die Halle verschoben werden. Aber die Langenauerinnen liessen sich von diesem Umstand nicht aus der Ruhe bringen und konnten ihre drei Gruppenspiele ohne Wenn und Aber gewinnen. Mit einer tollen Mannschaftsleistung, das heisst mit Kampf, Wille und Freude am Korbballsport sowie wie einem sehr guten Teamwork fanden die Gegnerinnen kein Rezept, den Emmentalerinnen in den Gruppenspielen ein Bein zu stellen. Mit drei Siegen in der Tasche, konnte das Team um Trainer Daniel
Wüthrich im Kreuzspiel, der den Einzug ins Finale bedeutete, einen weiteren Sieg
buchen (Fraubrunnen 10:3). Der Finalgegner hiess KR Bubendorf und in diesem
Spiel ging es auf und ab mit dem besseren Ende für Bubendorf 11:13. Doch Langnau hat über das ganze Turnier gezeigt, was eigentlich alles möglich ist, wenn alles klappt und jedes im Team das gleiche Ziel hat. Der Trainer wie das Team kann sicher zuversichtlich und mit viel Optimismus in die Zukunft schauen. Den bereits in 14 Tagen (Sonntag, 29. April 2012) starten die Langenauerinnen in eine weitere Sommersaison der Kantonale Korbballmeisterschaft 1. Liga in Urtenen.
Resultate
DTV Roggwil 7:5, Ettingen 7:3, Kobari Brügg 7:5, Fraubrunnen 10:3, KR Bubendorf 11:13.
Rangliste
1. KR Bubendorf
2. KBG LANGNAU
3. DTV Roggwil
4. Fraubrunnen
5. Kobari Brügg
6. TV Bätterkinden
7. Ettingen
8. FTV Ersigen
WEITERER PODESTPLATZ FÜR LANGNAU!
Am letzten Samstag belegten die Langenauerinnen am Turnier in Urtenen in der Kategorie B den ausgezeichneten zweiten Schlussrang hinter KR Bubendorf und vor dem DTV Roggwil. Das Turnier sollte eigentlich unter freiem Himmel ausgetragen werden, da der Wettergott nicht mitspielte, musste das Turnier in die Halle verschoben werden. Aber die Langenauerinnen liessen sich von diesem Umstand nicht aus der Ruhe bringen und konnten ihre drei Gruppenspiele ohne Wenn und Aber gewinnen. Mit einer tollen Mannschaftsleistung, das heisst mit Kampf, Wille und Freude am Korbballsport sowie wie einem sehr guten Teamwork fanden die Gegnerinnen kein Rezept, den Emmentalerinnen in den Gruppenspielen ein Bein zu stellen. Mit drei Siegen in der Tasche, konnte das Team um Trainer Daniel
Wüthrich im Kreuzspiel, der den Einzug ins Finale bedeutete, einen weiteren Sieg
buchen (Fraubrunnen 10:3). Der Finalgegner hiess KR Bubendorf und in diesem
Spiel ging es auf und ab mit dem besseren Ende für Bubendorf 11:13. Doch Langnau hat über das ganze Turnier gezeigt, was eigentlich alles möglich ist, wenn alles klappt und jedes im Team das gleiche Ziel hat. Der Trainer wie das Team kann sicher zuversichtlich und mit viel Optimismus in die Zukunft schauen. Den bereits in 14 Tagen (Sonntag, 29. April 2012) starten die Langenauerinnen in eine weitere Sommersaison der Kantonale Korbballmeisterschaft 1. Liga in Urtenen.
Resultate
DTV Roggwil 7:5, Ettingen 7:3, Kobari Brügg 7:5, Fraubrunnen 10:3, KR Bubendorf 11:13.
Rangliste
1. KR Bubendorf
2. KBG LANGNAU
3. DTV Roggwil
4. Fraubrunnen
5. Kobari Brügg
6. TV Bätterkinden
7. Ettingen
8. FTV Ersigen